Tipps zum WochenendeFrühstück auf dem Krewelshof und Jazz im Stadtgarten

Draußen kann man entspannt auf der Terasse des Krewelshofs sitzen und die Ruhe genießen.
Copyright: Tourismus NRW e.V.
Köln – Ob Jazz im Kölner Stadtgarten oder Familienkino in Porz – nach diversen Lockerungen können Sie nun wieder, natürlich mit Auflagen und Regeln, einigen Freizeitaktivitäten nachgehen. Trotz eher durchwachsenen Wetters locken einige Aktivitäten, das Haus oder die Wohnung für eine Weile zu verlassen. Der Krewelshof lädt zum leckeren Frühstücksbuffet ein, das Theater im Keller zu einem intensiven und spannenden Theaterstück. Wer es lieber sportlich mag, kann sich im Jump House in Köln verausgaben.
Familienkino im Autokino Porz

Im Autokinos und Autokonzerte sind derzeit sehr beliebt.
Copyright: Costa Belibasakis
Beim Familienkino kommen auch die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer voll auf Ihre Kosten. Das Autokino in Porz ist eine beliebte Adresse für alle Kino- und Filmfans, insbesondere in diesen Zeiten. Im Rahmen des Familienkinos werden verschiedene Kinderfilme im Autokino Porz gezeigt: Pets 2, Shaun das Schaf – Der Film, Die Drei !!! und viele mehr. Tickets können Sie ab 6,50 Euro pro Person erwerben. Das ganze Programm und Tickets finden Sie hier.
Wo? Drive In Autokino Köln Porz, Rudolf-Diesel-Str. 36, 51149 Köln
Das könnte Sie auch interessieren:
Jazz im Stadtgarten
Livemusik in entspannter Atmosphäre ist für viele der Inbegriff eines gelungenen Abends. Im Kölner Stadtgarten gibt es jetzt im sogenannten „Green Room“, dem Außenbereich des Stadtgartens, wieder Livekonzerte. Am Sonntag entführt das Hanno Busch Trio Besucherinnen und Besucher in die Welt der Jazzmusik. Um 18:00 Uhr geht es los, Karten kosten 20 Euro. Weitere Informationen und Tickets finden Sie hier.
Wo? Venloer Straße 40, 50672 Köln
Entspannen auf dem Krewelshof

Frühstücksbuffet mit regionalen und frischen Produkten gibt es auf dem Krewelshof.
Copyright: Tourismus NRW e.V.
Auf dem Krewelshof kann man einige schöne Stunden verbringen. Ob mit Freunden auf einen Kaffee oder mit der ganzen Familie – hier gibt es viel Platz und allerlei kulinarische Köstlichkeiten. Das Hofcafé lockt mit einem Frühstücksbuffet, bei dem viele regionale Produkte verwendet werden: Hausgemachter Käse, selbst gemachte Marmelade und Apfelsaft von Äpfeln aus eigenem Anbau stehen auf der Speisekarte. Auch die Familienscheune und der Park haben wieder geöffnet. Hier finden Sie weitere Informationen zum Krewelshof.
Wo? Krewelshof Lohmar, An der Burg Sülz, 53797, Lohmar-Nord / Rösrath
Auspowern im Jump House Köln

Große Sprünge sind möglich, in Flensburg lässt sich die schwerelose Völkerballvariante bereits spielen.
Copyright: Jumphouse
Einmal richtig austoben – das geht im Jump House in Köln-Ossendorf. Hier können Kleine und Große Springer in der Ninja Race Arena, dem Hindernis-Rennen, ihr Können unter Beweise stellen. Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann die eigenen Sprung-Fähigkeiten im Free Jump Bereich trainieren. Seit Ende Mai hat das Jump House wieder geöffnet. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Hygiene-Konzept des Jump Houses. Tickets sollten Sie im Vorhinein hier online buchen, 60 Minuten hüpfen kostet 14,90 Euro. Mehr Informationen zum Jump House gibt es hier.
Wo? Jump House Köln, Köhlstraße 10, 50827 Köln
Kulturtipp: Theaterstück „Terror“ im Theater der Keller

Copyright: Mayer Originals
Das Theater der Keller hat nun wieder geöffnet und zeigt eines der bekanntesten und beliebtesten Theaterstücke der letzten Jahre: „Terror“. Ferdinand von Schirach behandelt in dem Theaterstück elementare Fragen des Lebens: Darf Leben gegen Leben abgewogen werden? Wer entscheidet über solche Frage? Auf welcher Grundlage werden solche Entscheidungen getroffen? Diese und weitere Fragen werden im Laufe des Theaterstücks aufgeworfen. Das Besondere: Sie als Zuschauerinnen und Zuschauer werden in das Stück eingebunden, indem Sie in der Pause darüber abstimmen, wie das Urteil lauten soll – schuldig oder nicht schuldig. Je nach Abstimmung endet „Terror“ dann mit dem Freispruch oder der Verurteilung. Tickets können Sie hier für 19,80 Euro (ermäßigt 14,30 Euro) kaufen. Beginn ist am Sonntag um 18:00 Uhr.
Wo? Theater der Keller, in der TanzFaktur, Siegburger Str. 233, 50679 Köln