Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Weihnachts-BackstubeDrei außergewöhnliche Plätzchenrezepte für die Adventszeit

Lesezeit 4 Minuten

Nuss-Apfel-Ecken sind eine vollwertige Nascherei aus Obst, Dinkel und Nüssen.

Makronen, Spekulatius und Kipferl kennt jeder. Wer in der Adventszeit ein bisschen Eindruck schinden will, kann es mal mit ungewöhnlichen Rezepten versuchen. Wir schlagen drei neue Sorten für die weihnachtliche Backstube aus dem Backbuch „Süß & Gesund. Weihnachten“ von Stefanie Reeb vor.

Matcha-Pistazien-Rauten

Zutaten für 40 Plätzchen

60 g Pistazien ohne Schale, 200 g Dinkelmehl, Type 1050 2 TL Matchateepulver, 3/4 TL Salz, 120 g natives Kokosöl, Zimmertemperatur, 100 ml Ahornsirup, Grad A, mit dem Messer fein abgeschnittene und gehackte Schale von 1 Bio-Zitrone,1 TL Zitronenöl (aus der Backabteilung im Bioladen), 100 g weiße Schokolade

Matcha-Pistazien-Rauten bringen Abwechslung in die heimische Backstube.

Zubereitung

Die Pistazien in einer Pfanne trocken anrösten, bis sie zu duften beginnen. Aus der Pfanne nehmen und in der Küchenmaschine zu Mehl verarbeiten. Mit den restlichen Zutaten für den Keksteig in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab glatt vermischen. Den Teig in Folie wickeln, zu einer flachen Scheibe drücken und 2 Stunden in den Kühlschrank legen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig zwischen zwei Stück Backpapier legen, ca. 1/2 cm dick zu einem Rechteck auswellen, an den Rändern gerade beschneiden und dann in ca. 4 cm breite Streifen schneiden.Aus den Streifen rautenförmige Stücke herausschneiden, mit Hilfe des Messers vom Backpapier lösen und auf ein ebenfalls mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.

Die Teigreste wieder zur Kugel formen, auswellen und ebenfalls in Rauten schneiden, bis der ganze Teig verarbeitet ist.10–12 Minuten backen bis die Kekse am Rand leicht gebräunt sind. Vollständig abkühlen lassen.

Für die Beschichtung die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen. Mit dem Matchateepulver glatt vermischen und etwas abkühlen lassen.Dann mit einem Pinsel auf die Kekse streichen und mit Pistazien bestreuen. Kühl stellen, bis die Schokolade fest geworden ist.

Butterkekse aus Dinkelmehl

Zutaten für zwei Bleche

200 g Dinkelmehl, Type 1050,50 g gemahlene Mandeln, 3/4 TL Salz, 120 g natives Kokosöl, Zimmertemperatur, 100 ml Ahornsirup, Grad A, abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone, 2 EL Birkenpuderzucker zum Bestäuben abschließenden Bestäuben.

Butterkekse sind ein echter Klassiker. Mit Kokosöl, Dinkelmehl und Birkenpuderzucker lassen sie sich auch gesünder zubereiten.

Zubereitung

Alle Zutaten für den Teig in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab glatt vermischen. Den Teig zur Kugel formen, in Folie wickeln, flach drücken und für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.Den Teig zwischen zwei Stück Backpapier mit dem Wellholz ca. 0,6 mm dick auswellen. Mit Plätzchenausstechern Formen nach Lust und Laune ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Die Teigreste wieder zur Kugel formen und zwischen den Backpapieren erneut auswellen und mit Formen ausstechen. So lange weitermachen, bis der Teig ganz verarbeitet ist.

Wenn der Teig in der Zwischenzeit zu weich wird, nochmals in Folie wickeln und in den Kühlschrank legen. Dann weiterverarbeiten.Die Plätzchen ca. 9-10 Minuten backen, bis sie an den Kanten leicht gebräunt sind. Abkühlen lassen und mit Birkenpuderzucker bestäuben.

Nuss-Ecken mit Äpfeln und Aprikosen

Zutaten

150 g Softaprikosen, 4 kleine Äpfel (400 g), 2 Eier, 250 g Margarine, 100 g Zucker, 100 g gemahlene Mandeln, 300 g Dinkelvollkornmehl, 50 g Aprikosenfruchtaufstrich, 100 g Haselnüsse und 50 g Pinienkerne.

Zubereitung

Die Aprikosen mit 150 ml heißem Wasser übergießen. Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Äpfel waschen und mit Schale grob raspeln.Ei mit Margarine und Zucker cremig aufschlagen. Gemahlene Mandeln mit Mehl vermischen und portionsweise zur Eimasse geben. Den geraspelten Apfel, die gröbere Raspel am besten wählen, in den Teig einarbeiten.

Blech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf gleichmäßig verteilen. Eingeweichte Aprikosen mit Flüssigkeit pürieren und auf dem Teig verstreichen.Haselnüsse und Pinienkerne zusammen hacken, über den Teig streuen und leicht eindrücken.

Nuss-Apfel-Ecken sind eine vollwertige Nascherei aus Obst, Dinkel und Nüssen.

Den Kuchen 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Im heißen Zustand in 24 oder 48 Dreiecke schneiden und auf einem Küchenrost auskühlen lassen.Als Topping eignen sich auch gehobelte Mandeln oder gehackte Walnüsse, Sesam oder Kürbiskerne – was gerade da ist oder am besten schmeckt. Je gröber die Nüsse oben drauf sind, desto krachiger wird das Gebäck. Statt der Aprikosen kann man auch 140 g fertigen Fruchtaufstrich verwenden.

Die Nuss-Apfel-Ecken bleiben mindestens eine Woche lang frisch. (dpa)