Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bistro Aix an der Aachener StraßeEin Hauch von Israel in Köln-Braunsfeld

Lesezeit 3 Minuten

Das Ehepaar Paulssen in seinem Bistro in Braunsfeld.

Köln – Viel Tageslicht, das sich an weißen Wänden reflektiert, dazwischen Möbel aus hellem Holz und ein paar Kissen mit buntem Stickmuster – so ungefähr sieht das Bistro Aix an der Aachener Straße in Braunsfeld aus. Hinter den hohen Fenstern des Cafés zeichnen sich die weißen Steine des Clarenbachplatzes ab, ein paar Menschen sitzen draußen an den kleinen Tischen, trinken Kaffee und halten ihr Gesicht in die Herbstsonne. „Wir sagen manchmal, dass dieser Ort ein bisschen was von einer italienischen Piazza hat“, lacht Aix-Betreiber André Paulssen. Er hat zusammen mit seiner Frau Charlotte Mieß-Paulssen das Bistro am Clarenbachplatz im Juni dieses Jahres eröffnet.

„Wir betreiben ja parallel bereits das Köski Royal, also eine Art Kiosk, ebenfalls hier in Braunsfeld“, erklärt Mieß-Paulssen. Als dann der Neubau am Clarenbachplatz entstanden sei, hätte der Vermieter ihnen die Räumlichkeiten direkt angeboten. „Eine ganze Weile haben wir noch gezögert, weil das schon ein großer Schritt ist.“ „Letztendlich haben wir den Vertrag aber unterschrieben.“ Mieß-Paulssen selbst hat lange in der Gastro gearbeitet und schon immer gerne gekocht. Mit dem Bistro am Clarenbachplatz habe sie jetzt die Möglichkeit, über Jahre weiterentwickelte Rezepte „an den Mann zu bringen“. Den hellen Innenraum des Bistros hat sie selbst designt, auch aufgebaut hat das Paar vieles eigenständig oder mit Unterstützung von Freunden und Geschäftsinhabern aus der Nachbarschaft. „Es war echt schön zu sehen, wie schnell hier so ein richtiges Veedel-Netzwerk entstanden ist“, resümiert Paulssen. Dabei sei längst nicht immer alles glatt gelaufen. Beispielsweise hätte die bestellte Deckenverkleidung lange Zeit hinter dem Container-Schiff „Ever Given“ im Suez-Kanal festgesteckt und sei viel zu spät eingetroffen. Auch auf das finale Konzept für die Speisekarte hat sich das Paar erst wenige Tage vor der Eröffnung festgelegt.

Moderne Küche mit internationalem Fokus

„Ein Freund von uns reist viel“, erklärt Mieß-Paulssen. „Und er hat zu uns gesagt – hey, warum macht ihr nicht einfach so eine Art Sabich-Bar draus? Die Idee hat uns gefallen.“ Angelehnt an das Konzept einer israelischen Sandwich-Bar dreht sich die Speisekarte im Aix nun ganz um gutes Brot, frisches Gemüse und Dips wie Hummus oder vegane Avocado-Aioli. Besonders beliebt sei beispielsweise der Humusteller mit roter Beete und Linsen-Fenchelsalat, überbacken mit Schafskäse für 12,50 Euro oder eine ähnliche Variation mit Kichererbsen-Sellerierohkost, die 11,50 Euro kostet. Dazu kommen selbst gemachte Backwaren, wie ein New York-Cheesecake oder der Karottenkuchen, der ausschließlich vegan zubereitet wird. Fleisch gibt es im Aix keines. „Wir haben am Anfang überlegt, ob wir Fleisch anbieten wollen“, so das Paar. „Aber wir essen selber kaum welches, und daher stand relativ schnell fest, dass wir unser Geld nicht mit dem Leid von Tieren verdienen möchten.“ Das Ergebnis ist eine moderne, vegetarische und vegane Küche, die den Fokus – ganz im Einklang mit der minimalistischen Einrichtung – auf die einzelnen Zutaten und die verwendeten Gewürze legt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Lange hat das Café noch nicht offen, doch das Paar ist trotzdem sehr zufrieden, wie sich der Standort etabliert. „Der Sommer war toll“, resümiert Paulssen. Man hätte bereits erste Stammkunden, außerdem sei es schön zu sehen, wie viele Menschen unterschiedlichen Alters ihren Weg in das Bistro finden würden. „Die Eltern oder Großeltern können auf der Terrasse etwas trinken, während die Kinder auf dem autofreien Platz spielen.“ Für die nahe Zukunft möchten die Betreiber ihre Speisekarte noch ein bisschen ergänzen, auch abendliche Weinproben oder kleinere Events für feste Gruppen seien im Gespräch. „Und wir brauchen noch mehr Pflanzen, das ist ganz wichtig“, lachen die beiden.

Café/Bistro Aix, Clarenbachplatz 1, 50933 Köln, Dienstag – Donnerstag 10 – 19 Uhr, Freitag – Sonntag 10 – 22 Uhr, Instagram: @aix_love