Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Busse und und Bahnen betroffenStreik bei KVB in Köln am Montag und Dienstag

Lesezeit 2 Minuten
nab201008_Streik_KVB_01

Leere Bahnsteige - erneut kommt es bei der KVB zum Streik.

Köln – Nur ein kleiner Teil der Bahnen und Busse der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) wird am Montag (19. Oktober) und auch am Dienstag (20. Oktober) in Köln unterwegs sein. Die KVB hat am Freitagnachmittag angekündigt, dass die Gewerkschaft Ver.di den Streik auf zwei Tage ausdehnt, eigentlich wollte Ver.di die KVB nur am Montag bestreiken. Der Grund für die Verdopplung ist laut Ver.di das aus ihrer Sicht zu schlechte Angebot der Arbeitgeberseite, es geht in dem Tarifstreit um die bessere Bezahlung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst.

Der Streik beginnt in der Nacht auf Montag ab 3 Uhr und endet in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 3 Uhr. Es werden in dieser Zeit gar keine Bahnen fahren und es wird nur ein Drittel der Busse fahren, weil diese von Subunternehmern betrieben werden. Diese Fahrten werden den Nutzern in der elektronischen Fahrplanauskunft angezeigt. Die fahrenden Busse betreffen das ganze Stadtgebiet, laut KJVB lässt sich deshalb nicht sagen, ob es wahrscheinlicher ist, im Norden einen Bus zu bekommen als im Süden.  Auch die Bahnen der Linie 16 und 18 zwischen Köln und Bonn  sind betroffen, weil auch in Bonn die Menschen streiken.

Deutsche Bahn fährt

Die KVB weisen darauf hin, dass die Bahnen der Deutschen Bahn und anderer Verkehrsunternehmen nicht betroffen sind. Das heißt: Kunden der KVB können auf S-Bahnen, Regionalbahnen (RB) und Regionalexpressbahnen (RE) ausweichen, innerhalb der jeweiligen Geltungsbereiche des Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg sind die KVB-Tickets gültig für diese Fahrten.

Auch die Kundenzentren und Ticketverkaufs-Stellen sind geschlossen. (mhe)