Der große ÜberblickDiese Baustellen erwarten Kölner in der Sommerferien-Zeit
Lesezeit 1 Minute
ANZEIGE
ANZEIGE
Ferienzeit ist Baustellenzeit. Stadt, KVB, Rheinenergie und Stadtentwässerungsbetriebe arbeiten an der Infrastruktur.Wir geben einen Überlick über alle 16 Baustellen im Stadtgebiet.
ACHTERSTRASSE Vollsperrung ab dem 6. Juli für voraussichtlich zwei Wochen. Die Straße braucht eine neue Asphaltdeckschicht. Kosten: 177 000 Euro
DEUTZER RINGZwischen östlichem Zubringer und der Severinsbrücke müssen in Fahrtrichtung Südstadt Sickergruben beseitig und Kanalleitungen errichtet werden. Start: 13. Juli. Bauzeit: Ein Jahr. Kosten: 4 Millionen Euro.
CÄCILIENSTRASSEIn den Kreuzungsbereichen mit An St. Agatha und der Antonsgasse werden die Ampelanlagen erneuert. Gesamtkosten 315 000 Euro.
MAGNUSSTRASSEIm Verlauf Magnusstraße zwischen Mohrenstraße und Kamekestraße werden fünf Ampelanlagen erneuert. Zudem: Verbesserung des Radverkehrs. Baubeginn: Voraussichtlich Juni. Baukosten 2,1 Millionen Euro.
MESSEKREISELDie Ampelanlage Deutz-Mülheimer-Straße/Messekreisel und marode Kabeltrassen und Kabelschächte werden erneuert. Bauzeit: Über den ganzen Sommer hinweg. Kosten: 900.000 Euro.
MESSEUMFELDDie Wegweiser im Messeumfeld werden mit einer modernen LED-Anzeige bestückt. Bauzeit: Juli bis August. Baukosten: 550 000 Euro (Anteil der Stadt).
TUNNEL TRANKGASSEDas Abwassersystem im Tunnel wird saniert. Die rechte Fahrbahn wird gesperrt. Bauzeit: 3. bis 14. August. Kosten: 100.000 Euro.
UBIERRINGZwischen Agrippinaufer und Alteburger Straße wird ein Radstreifen in Richtung Chlodwigplatz eingerichtet. Bauzeit: Ab dem 29. Juli, in den Nachstunden. Baukosten 63.000 Euro
INNENSTADTErneuerung von Hinweisschildern an 22 Standorten. Bauzeit: Ab 10. Juli drei Wochen lang. Baukosten 76.000 Euro.

Copyright: KR-Grafik/isotype
BELVEDERESTRASSEIm Bereich LVR-Förderschule und Gregor-Mendel-Ring wird die Straße verlegt, um Platz für einen Bürgersteig in diesem Bereich zu schaffen. Zeitweise Vollsperrung. Bauzeit: 27. Juni bis Mitte September. Kosten: 600 000 Euro.
BRAUWEILERSTRASSEZwischen Spitzangerweg und Kölner Straße findet eine Sanierung der Fahrbahn und Gehwege statt. Bauzeit: Bis voraussichtlich 25. September. Kosten: 600 000 Euro.
KÖLNER WEGIm Straßenverlauf werden die Ampeln modernisiert. Bauzeit: Bis 25. September. Baukosten: 365 000 Euro.
FRIEDENSTRASSEIm Kreuzungsbereich Mühlenweg wird die Ampel abgebaut. Stattdessen gibt es Zebrastreifen. Das soll den Verkehr optimieren. Bauzeit 20. Juli bis Ende August. Kosten: 245 000 Euro.
ST.-SEBASTIANUS-STRASSEDer Kreisverkehr im Kreuzungsbereich Am Bahnhof wird saniert. Bauzeit: Bis 9. August. Kosten: 150 000 Euro.
KALKER TUNNELDie Leitplanken im Mittelstreifen werden nun, nach Fertigstellung der Sanierung, vervollständigt. Kosten: 220 000 Euro.
B. GLADBACHER STRASSEIm Straßenverlauf Holweide werden zahlreiche Ampeln erneuert und zugleich die Verkehrsführung optimiert. Bauzeit: 29. Juli bis 8. August. Kosten: 595 000 Euro.
Die Stadttöchter
Die KVB nutzt die Ferienzeit für umfangreiche Gleisarbeiten in Weidenpesch, Westhoven und Ensen und auf der Strecke Rodenkirchen/Sürth.Die Rheinenergie arbeitet an den Netzen für Trinkwasser, Fernwärme und Gas an der Brüsseler Straße, am Friesenwall am Gereonswall, an der Bonner Straße und an der Deutz-Mülheimer Straße/Pfälzischer Ring.
Die Steb arbeiten an den Abwasseranlagen wie Kanalisation und Sickergruben in der Montanusstraße, am Deutzer Ring, in der Bayenstraße, am Perlengraben/Blaubach und in der Mainzerstraße.