Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Sperrung auf der Venloer StraßeDas Ehrenfelder Straßenfest 2024 erwartet bis zu 100.000 Besuchende

Lesezeit 3 Minuten
Großer Andrang beim Straßenfest auf der Venloer Straße.

Der Andrang beim Straßenfest auf der Venloer Straße ist jedes Jahr groß. (Archivbild)

Am Wochenende findet zum 29. Mal das Venloer Straßenfest in Ehrenfeld statt. Hier erfahren Sie alles, was Sie dieses Jahr über eines der größten Straßenfeste in Köln wissen müssen. 

Am Wochenende, dem 10. und 11. August, verwandelt sich die Venloer Straße in Ehrenfeld zum 29. Mal in eine bunte Festmeile. Zwischen der Franz-Geuer-Straße und dem Ehrenfeldergürtel ist die Venloer gesperrt. Statt dem sonst wuseligen Verkehr nehmen auf der Straße ein Kinderkarussell und zwei Bühnen, auf denen es Live-Musik gibt, den Platz ein.

An mehr als 80 Ständen gibt es Crêpes, Cocktails, Geschenkartikel, Uhren, Textilien, Elektrobedarf. Tausende von Menschen werden am Wochenende auf dem Fest in Ehrenfeld erwartet.

Was ist dieses Jahr auf dem Venloer Straßenfest neu?

Dieses Jahr sind es zwei Live-Bühnen und damit eine weniger als im letzten Jahr. Die Hauptbühne ist an der Venloer Straße auf der Höhe der Hausnummer 220 platziert. Die zweite Bühne befindet sich auf der Höhe der Hausnummer 359.

Ansonsten bleibt vieles gleich: „Wir gehen so vor, dass wir ein erfolgreiches Konzept nicht ändern, nur der Änderung zuliebe“, sagt Veranstaltungsleiter Wilhelm von der Gathen. Er sitzt im Vorstand der Interessengemeinschaft (IG) Ehrenfeld, die das Fest mit der Event-Agentur „Werbepraxis von der Gathen“ veranstalten. Das Konzept habe sich bewährt und sei erfolgreich, obwohl über die Jahre viele Konkurrenzveranstaltungen entstanden seien, sagt er.

Das Programm auf dem Ehrenfelder Straßenfest 2024

Auf zwei Bühnen spielen kölsche Künstler Live-Musik. Am Samstag performen auf der Hauptbühne Bands wie Düx, Franky Colonia und Tommy Walker, der auch die Moderation übernimmt.

Am Sonntag trifft auf der großen Bühne der Hinterhofchor auf sowie der junge Schlager-Newcomer Benni Prinz. Auf der zweiten Bühne sorgt unter anderem das Frauen-Duo Schockolädcher für musikalische Untermalung. Auf der zweiten Bühne moderiert Larry G. Rieger, der für sein Engagement für krebskranke Kinder mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet ist.

Am meisten freut sich der Veranstaltungsleiter auf das Ehrenfelder Publikum: „Es macht besonders Spaß, dort wo ich zu Hause bin, Menschen zu treffen, die man nicht jeden Tag trifft, wenn man beruflich unterwegs ist“, sagt er.

Es sei eine persönliche Atmosphäre und das, obwohl das Venloer Straßenfest eins der größten in Köln ist. Dieses Jahr erwartet die IG Ehrenfeld wieder um die 100.000 Besuchenden. „Da spielt das Wetter natürlich eine große Rolle“, so von der Gathen.


Sperrung der Venloer Straße

Gefeiert wird am Samstag, 10. August, in der Zeit von 14 bis 22 Uhr, sowie am Sonntag, 11. August, von 11 bis 21 Uhr.

In dieser Zeit können auf diesem Teilstück der Venloer Straße selbstverständlich keine Kraftfahrzeuge verkehren. Doch aufgrund der umfangreichen Aufbauarbeiten muss der Straßenabschnitt bereits am Freitag, 9. August, ab 18 Uhr gesperrt werden und ist wegen des Abbaus erst wieder am Montag, 12. August, ab 5 Uhr morgens befahrbar.

Während der Sperrung ist das Parken im Veranstaltungsbereich nur gestattet, sofern die Fahrzeuge direkt in das Fest und seine Organisation eingebunden sind. Alle anderen Fahrzeuge werden abgeschleppt. Die Nebenstraßen der Venloer Straße im Abschnitt zwischen Ehrenfeldgürtel und Franz-Geuer-Straße sind nur für den Anliegerverkehr geöffnet.

Den Besucherinnen und Besuchern des Straßenfestes empfiehlt die Stadt, mit Bussen und Bahnen anzureisen. Falls Besucher dennoch mit dem Auto in den Kölner Westen anreisen möchten, sollten sie mit einer längeren Fahrzeit rechnen oder den Veranstaltungsbereich umfahren. (hwh)