Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mehr als 100.000 BesucherErfolgsbilanz der lit.Cologne: Wie man das Vor-Corona Niveau erreichte

1 min
Jojo Moyes auf der lit.Cologne

Auch Jojo Moyes, derzeit Platz 1 der „Spiegel“-Bestsellerliste, war auch zu Gast auf der lit.Cologne.

Mit 92 Prozent Auslastung und gut 105 000 Besucherinnen und Besuchern hat die lit.Cologne laut Geschäftsführer Rainer Osnowski fast das Niveau von 2019 erreicht.

 „Ich bin zu erschöpft, ansonsten würde ich Luftsprünge machen“, freut er sich im Rundschau-Gespräch. Positiv überrascht ist er, dass anders als derzeit generell im Kulturbereich, nicht nur die Highlights gut liefen. „Bei uns waren die Leute auch für Unbekanntes zu begeistern – und das gab uns als Festival recht.“ Als Beispiel nennt Osnowski den Auftritt des britischen Archäologen David Wengrow – komplett auf Englisch, vor 500 Menschen in den ausverkauften Balloni-Hallen“.

Als neues Format wurde „lit.Pop“ lanciert, „für eine junge Zielgruppe, die wir und alle anderen Kulturschaffenden im Blick haben, aber normalerweise nicht erreichen“. Man habe den Vorverkauf vorsichtig mit 200 Karten gestartet. „Obwohl wir dann den Stadtgarten mit 500 Personen komplett auslasten durften, standen mehr als 200 junge Menschen vor der Tür, die wir nicht reinlassen konnten.“ Logische Konsequenz: „Nächstes Jahr wird ,lit.Pop’ größer.“ Die 24. lit.Cologne findet vom 5. bis 16. März 2024 statt.