Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mehr Einstellungen, mehr JobverlusteHohe Dynamik am Kölner Arbeitsmarkt

Lesezeit 2 Minuten
jobcenter-koeln

Das Jobcenter in Köln.

Köln – Der Bedarf an Mitarbeitern ist hoch: Im April haben 3757 Kölner ihre Arbeitslosigkeit beendet – das sind 14,3 Prozent mehr als im März. Allerdings haben sich gleichzeitig 4124 arbeitslos gemeldet.

Auch hier hat die Agentur für Arbeit im Vergleich zum Vormonat eine Steigerung verzeichnet, in diesem Fall um 5,9 Prozent. „Die Dynamik bei den Entlassungen und Einstellungen zeigt den großen Bedarf an Fachkräften“, erklärt Johannes Klapper, Chef der Kölner Agentur für Arbeit.

8339 offene Stellen

Aktuell sind in der Stadt 45.417 Menschen arbeitslos. Das sind 257 weniger als im April. Die Arbeitslosenquote sank dadurch um 0,1 Prozentpunkte auf 7,7 Prozent. Wer arbeitslos wird oder wem die Kündigung droht, sollte „so schnell wie möglich“ zur Arbeitsagentur kommen, „um noch während der Kündigungszeit einen neuen Job zu finden“, rät Johannes Klapper.

Die Arbeitsagentur zählte 8339 offene Stellen. Von diesen wurden 2478 im April neu aufgenommen. Hier sind die Zahlen rückläufig: Das bedeutet 158 neue offene Stellen weniger als im März und sogar 825 oder 25 Prozent weniger als im Vorjahr.

Die Unternehmen bieten also deutlich weniger Stellen an als in der Vergangenheit. Nach wie vor werden in den Verkaufsberufen und in den Bereichen Verkehr und Logistik besonders viele Mitarbeiter gesucht, aber auch für die Unternehmensführung oder im Gesundheitssektor. (kl)