Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Breslauer PlatzKölner Ankunftszentrum für Geflüchtete wird abgebaut

Lesezeit 1 Minute
Abgebaut wird das aus zahlreichen großen Zelten bestehende Ankunftszentrum für Geflüchtete am Breslauer Platz Ende Dezember.

Abgebaut wird das Ankunftszentrum für Geflüchtete am Breslauer Platz Ende Dezember.

Bis zu 600 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind im März täglich am Kölner Hauptbahnhof angekommen. Für sie wurde das Ankunftszentrum am Breslauer Platz errichtet. Jetzt sind es maximal 50 täglich. Das hat Folgen.

Um Frauen, Kindern und alten Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtet waren, eine erste Anlaufstelle zu bieten, war das Ankunftszentrum am Breslauer Platz im März eingerichtet worden. Jetzt ist die Zahl der Geflüchteten von bis zu 600 täglich auf maximal 50 gesunken. Deshalb wird das Welcome Center Cologne Ende Dezember aufgegeben und der zu diesem Zeitpunkt auslaufende Mietvertrag nicht verlängert, so eine Mitteilung der Verwaltung.

Hohe Kosten

In der aus Großzelten und Containern bestehenden Anlaufstelle waren die Menschen mit Getränken, einem warmen Essen und im Bedarfsfall auch medizinisch versorgt worden. Zudem gab es hier eine Beratung, Hilfe bei und Verpflegung für eine mögliche Weiterreise und Hilfe bei der Vermittlung in Unterkünfte.

Das Ankunftszentrum wird auch aufgrund der damit verbundenen hohen Kosten aufgegeben, die nicht mehr in Relation zu der Zahl der ankommenden Menschen steht. Ein Infopoint hinter dem Bahnhof wird über das Jahresende hinaus zur Verfügung stehen. Die Leistungen des Ankunftszentrums würden dann an anderer Stelle gewährleistet werden, so die Stadt.