Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Lesung mit Jens SöringKölner Restaurant lädt zum Dinner mit Doppelmörder

Lesezeit 2 Minuten
Jens Söring lebt wieder in Deutschland.

Jens Söring lebt wieder in Deutschland.

Obwohl er anfänglich die ihm vorgeworfene Tat gestanden hatte, beteuerte Söring bei seinem Prozess seine Unschuld. Nun kommt der verurteilte Doppelmörder zur Lesung.

Er wurde in Virginia wegen Doppelmordes zu zweimal lebenslänglich verurteilt, verbrachte 33 Jahre in US-Gefängnissen, wurde 2019 auf Bewährung freigelassen und nach Deutschland abgeschoben. Heute arbeitet der Diplomatensohn Jens Söring, dessen Familie aus Bonn stammt als Coach, Redner und Schriftsteller. Hat er wirklich die Eltern seiner damaligen Freundin getötet oder saß er 33 Jahre unschuldig hinter Gittern, wie er es immer wieder beteuerte – diese Frage konnte bis heute nicht zweifelsfrei geklärt werden.

Am Wochenende im „Consilium“ zu Gast

Am Freitag sowie am Samstag und Sonntag (3., 4., 5. März), jeweils ab 18 Uhr, ist Jens Söring zu Gast im Kölner Restaurant „Consilium“ neben dem Rathaus. Gastronom Josef Rayes hatte den Rheinländer vor kurzem kennengelernt, dabei entstand die Idee für eine Art Krimi-Dinner mit Lesung.

Obwohl er anfänglich die ihm vorgeworfene Tat gestanden hatte, beteuerte Söring bei seinem Prozess seine Unschuld. Es war der erste Prozess an der Ostküste der Vereinigten Staaten, der live im Fernsehen übertragen wurde.

„Immer wieder werde ich gefragt, wie ich den Knastalltag in Amerika überlebt habe“, sagt Söring. „Im Consilium stelle ich mein neues Buch zu diesem Thema vor und beantworte alle Fragen — schonungslos.“ Der Autor betont: „Jeder Gast sollte sich vollkommen frei fühlen, alle Themen anzusprechen. Ich scheue keine Fragen.“ Im Gegenteil suche er den Austausch mit anderen Menschen, „damit sie die Wahrheit über Jens Söring selber in Erfahrung bringen können.“ (fu)

Parallel zur lit.Cologne findet im Consilium also eine Lesung der etwas anderen Art mit einer hoch umstrittenen Person statt. Das Programm dauert vier Stunden mit Unterbrechungen, es gibt einen Sektempfang, Fingerfood und Pasta. Karten kosten 49,50 Euro.