Traditionsfest in der SüdstadtLängster Desch findet am Wochenende statt

Der Längste Desch in der Südstadt
Copyright: Stefan Worring
Köln-Südstadt – „Den Alltag vergessen und einfach fiere!“ – frei nach diesem Motto lädt die IG Severinsviertel e.V. (IGS) am Samstag, 17. September, und Sonntag, 18. September wieder zum großen Straßenfest im Severinsveedel. Der „längste Desch vun Kölle“ werde reich gedeckt sein, verspricht die IGS. Etwa 120 Fachhändler und Gastronomen präsentieren sich bei dieser Leistungsschau unter freiem Himmel. „Wir freuen uns sehr, dass der Längste Desch nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder stattfinden kann.
40. Ausgabe des Traditionsfestes
Es ist nun bereits das 40. Mal, dass die Händler und Gastronomen aus dem Severinsviertel am dritten Wochenende im September auf die Severinstraße einladen. Auch dieses Mal gibt es wieder ein gutes und abwechslungsreiches Angebot für Groß und Klein (…). Schade ist, dass einige Händler aus dem Veedel dieses Mal nicht dabei sind, weil ihnen einfach das Personal fehlt“, sagt IGS-Vorsitzender Karl-Heinz Walter. Beim Straßenfest findet man unter anderem Accessoires, Backwaren, Bekleidung, belgische Pralinen, Bilder, Blumen, Brillen, Bücher, Fisch-Spezialitäten, Handtaschen, Holzspielzeug, Horoskop, Kinder-Bungy-Trampolin, Kinderkarussell, Silberschmuck, Spielwaren, Strümpfe, Tombola, Weinproben und vieles mehr - es ist von A bis Z praktisch alles dabei.
Das könnte Sie auch interessieren:
Es wird auch ein großes Musikprogramm geben. Auf der „Hauptbühne auf dem Severinskirchplatz werden „kölsche Tön“ und internationale Cover-Musik zu hören sein. Die offizielle Eröffnung startet am Samstag um 14 Uhr mit Ludwig Sebus auf der Hauptbühne. Weitere Programmpunkte an dem Wochenende sind unter anderem Franky Colonia, Ramon, Sternefleejer und Marita Köllner. Das Fest startet an beiden Tagen um 11 Uhr und geht am Samstag bis 23 Uhr, am Sonntag bis 22 Uhr.