Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Dry aged Beef" oder regionales FleischKennen Sie diese 20 Burger-Läden in Köln?

Lesezeit 12 Minuten
Burger louis-hansel-1389795-unsplash

Burger gibt es in vielen Variationen. (Symbolbild)

Köln – Was vor einigen Jahren als Trend startete, hat sich längst in der Kölner Gastro-Szene etabliert: Der Boom der Burger-Restaurants will nicht enden. Das ist ja nicht die schlechteste Nachricht.

Frische Burger und selbstgemachte Pommes sind weiterhin sehr beliebt und in Köln gibt es sie in sehr vielen unterschiedlichen Variationen. Während die einen ausschließlich auf Rindfleisch aus den USA schwören, „dry aged Beef" natürlich, gibt es bei anderen nur regionales Fleisch. 

Wir stellen 20 der bekanntesten oder beliebtesten Lokale vor, in denen der Burger die Hauptrolle spielt.

Burger Culinarium

Burger Culinarium

Burger Culinarium in Ossendorf

Die erste Besonderheit: Das Restaurant im Imbiss-Stil in Ossendorf ist von innen und außen fast komplett aus Holz gemacht. Das sieht cool aus und sorgt für Gemütlichkeit. Zur Mittagszeit kann es im Burger Culinarium mitunter etwas voller werden, was dem Geschmack der Burger und Würste geschuldet sein mag.

Was gibt es? Das Fleisch der Burger ist frisch und stammt aus regionaler Produktion. Die frischgebackenen Brötchen (auch Dinkel) stammen vom Bäcker nebenan. Die Saucen sind hausgemacht. Es gibt auch Currywurst, dazu Pommes, auch aus Süßkartoffeln. Ebenfalls auf der Karte: Zwei Nudelgerichte und Salate.

Wo? Von-Hünefeld-Straße 87, 50829 KölnWann? Mo bis Fr von 8 bis 18 Uhr

Burger Culinarium auf Facebook anzeigen.

Pigbull BBQ

Burger Pigbull Henn

Das Motto des Restaurants ist „Schmeck den Rauch“, was Rückschlüsse auf die Zubereitung der Burger und Sandwiches zulässt. Denn hier wird gesmoked. Das Pulled Pork, das auf dem Burger landet, wird bei Niedrigtemperatur im Smoker gegart, bis das Fleisch so zart ist, dass es auseinandergezupft werden kann.

Was? Raffiniertes Streetfood auf Brioche- oder Roggenbrötchen. Burger mit Pulled Pork oder Beef Brisket, ausgetüftelte Dressings und weitere Trends der Streetfood-Szene. Zu den Gerichten gibt es passende Chips.

Wo? Aachener Straße 51, 50674 KölnWann? Di bis Do 12 bis 22 Uhr, Fr 12 bis 22:30 Uhr, Sa 13 bis 22:30 Uhr, So 13 bis 22 Uhr

www.pig-bull-bbq.de

Alte Metzgerei – Burger & Grill

Alte Metzgerei

Der Burgergrill „Alte Metzgerei“

Der östlichste Burgerladen Kölns hat den Stil einer retro-schicken, hippen Imbissbude und bietet eine große Auswahl an kreativ kombinierten Burgern an. Hier geht es nicht ums Herumsitzen und Quatschen, Plätze zum sitzen gibt es kaum, sondern den Genuss eines schnellen Essens abseits von Fast Food Ketten.

Genauer? Klassische Burger gibt es ab fünf Euro, es gibt auch ungewöhnlichere Kombinationen wie zum Beispiel den New-York-Steak-Burger mit Hüftsteak. Zusätzlich gibt es Salate und Burritos

Wo? Bergisch-Gladbacher-Straße 974, 51069 KölnWann? Di-Do 11:30-21:30, Fr 11:30-22 Sa 14-22 und So/Feiertage 16-21 Uhr

http://www.altemetzgerei.com

Beef Brothers

Klassisch im Sesambrötchen: Burger bei Beef Brothers.

Den ersten unabhängigen Burgerladen in Köln gibt es schon einige Jahre. Vielleicht startete der Burger-Trend in Köln sogar hier. Seitdem ist vor dem Laden im Belgischen Viertel häufig eine Schlange zu sehen, was neben der großen Beliebtheit auch an den begrenzten Sitzmöglichkeiten liegt. Hier nimmt man lieber schnell einen Burger auf die Hand mit.

Was gibt es? Vor allem klassische Burger zur Auswahl, Hamburger 100 g für 4,10 Euro, wechselnde Spezial-Angebote, es gibt Pommes und dazu jede Menge hausgemachte Saucen.

Wo? Aachener Straße 12, 50674 KölnWann? So bis Do 12 bis 22 Uhr, Fr und Sa 12 bis 24 Uhr

www.beef-brothers.de

Bunte Burger (vegetarisch und vegan)

Vom Gourmet-Magazin Feinschmecker wurde das Lokal in Ehrenfeld bereits unter die 250 besten Anbieter von Fast Food in Deutschland gewählt. Fleisch kommt hier aber nicht auf den Tisch. Alle Burger werden rein pflanzlich zubereitet. So kann man sich auf Patties aus Polenta-Bohnen-Mix, Seitan, Tofu, Kichererbsen oder sogar Jackfruit freuen.

Was gibt es? Neben einer großen Auswahl an Burgern, darunter im Desperado Tex Mex-Stil mit Salsa Pesto, Avocado, Jalapenos, und mehr, gibt es Sandwiches – wie etwa die Ratatouille-Version mit Zitronengras-Aioli, Aubergine, Bratpaprika, Zucchini und Austernpilzen, Suppen, Salate und Kindergerichte.

Wo? Hospeltstraße 1, 50825 KölnWann? Mi und Do 17:30 bis 22:30 Uhr, Fr 12:30 bis 22:30 (Mittagstisch mit Funky Friday), Sa 12:30 bis 23 Ur und So 10 bis 14 Uhr (Brunch) und 14 bis 22 Uhr

www.bunteburger.de

Burger Hof

Der Burgerladen im Stadtteil Zollstock hat für jeden Geschmack einen Burger auf dem Menü: Klassische Burger mit Beef, Chickenburger oder auch die vegetarische Variante mit gegrilltem Portobello.

Was genau? Viele verschiedene Burger entweder einzeln oder im Menü. Einzelne Burger gibt es ab 4,50 Euro, der teuerste liegt bei 9,50 Euro. Es gibt zudem Salate und eine klassische Version Pommes Frittes für 2,50 Euro.

Wo? Gottesweg 27, 50969 Köln-Zollstock, 0221 29930640Wann? Mo bis Fr 11 bis 22 Uhr, Sa bis So 12 bis 22 Uhr

www.burger-hof.de

Burgerista

Schlicht und modern zwischen Rudolf- und Friesenplatz: Frische ist das ausschlaggebende Konzept bei Burgerista. Die Burger werden vor den Augen der Gäste in einer offenen Küche zubereitet.

Was gibt es? Das „Meisterstück“ ,der Hamburger, mit karamellisierten Zwiebeln und gegrillten Champignons oder eine selbst zusammengestellte Kreation. Dazu hausgemachte Limonade.

Wo? Hohenzollernring 46, 50672 KölnWann? Mo bis Mi 10.30-22 Uhr, Do 10:30-24 Uhr, Fr und Sa 10.30.-1.00 Uhr, So und Feiertage 10.30-22 Uhr

www.burgerista.com

Die Fette Kuh

Seit 2011 scharen sich hier fast zu jeder Tages- und Nachtzeit Menschen im und vor dem Laden, Sitzplätze ergattert man mit Glück oder Geduld. Das Fleisch kommt aus der Region, alles ist hand- und hausgemacht und Vegetarier haben hier besonders viel Auswahl, da fast jeder Burger auch als Veggie Version bestellbar ist.

Was gibt's? Hier gibt es 120 g und 200 g Hamburger und jede Menge ungewöhnliche Kombinationen sowie einen wechselnden „Burger der Woche“. Es gibt hausgemachte Pommes und ebenfalls hausgemachte Saucen.

Wo? Bonner Straße 43, 50677 Köln, 0221 376 27775Wann? täglich geöffnet von 12-23 Uhr

www.diefettekuh.de

Feuersteins

Die Ehrenfelder Brüder und Gründer stehen selbst hinter dem Tresen in Bickendorf. Auf der Karte stehen Burger mit handgemachten Brötchen vom Bäcker um die Ecke und saftiges, deutsches Rindfleisch aus Weidehaltung, welches über offener Flamme von Lavasteinen gegrillt wird.

Was genau? Jeden Monat wird eine neue Kreation angeboten, oder mal etwas anderes: Alle Burger werden auch als Wrap angeboten. Dazu gibt es Salate und selbst gemachte Saucen, wie die hauseigene Aioli.

Wo? Venloer Straße 601, 50827 Köln-Bickendorf, 0221/99558039Wann? Mo bis Sa 11:30 bis 22 Uhr, So 14 bis 22 Uhr

www.feuersteins-burger.de

einBURGERung

Einer der etwas jüngeren Burgerläden in Köln will die Südstädtler überzeugen und bietet jede Menge kreative Burgerkombinationen und handgeschnittene Pommes. Draußen und drinnen kann man sitzen, der sehr kleine und altmodisch eingerichtete Raum ist allerdings wie bei vielen seinesgleichen schnell gefüllt.

Was gibt es? Es gibt 130-Gramm oder 180-Gramm-Hamburger, sowie Menüs mit Pommes und Getränken, aber auch außergewöhnlichere Burger beispielsweise „A’la Turka Burger“ mit Helim-Käse und türkischem spezial Bacon. Dazu: handgeschnittene Pommes und hausgemachte Saucen.

Wo? Bonner Straße 32, 50677 KölnWann? Di bis Do 12 bis 22 Uhr, Fr & Sa 12 bis 23 Uhr, So und Feiertag 13 bis 22 Uhr

www.einburgerung.com

Fräulein Herborths

Aus einer Bratwurst-Bude ist nach dem Umbau der erste Burger-Laden in der Kölner Altstadt geworden. Mit dem „Fräulein Herboths" haben sich die beiden Freundinnen und Geschäftspartnerinnen Sarah Herborth und Caroline Knoff nach dem Verkauf ihres bisheriger Lokals „Rhein-Zeit" an der Großen Neugasse ein neues Standbein geschaffen. Es gibt rund 20 Plätze im Inneren und 20 weitere auf der Außenterrasse.

Was gibt es? Zu den mit frischen Zutaten angerichteten fünf Klassikern vom Grill wie Hamburger, Cheeseburger, Hot-Habanero, Italian-Job und Bacon kommen noch eine Veggie-und eine Steak-Version sowie drei Spezialvarianten. Der „Kölsche Jung" mit Flönz, Zwiebeln und grobem Senf, dann „Fräulein Herborths" mit Bacon und Spiegelei und „Rosendorns" mit Chorizo.

Wo? Fräulein Herborths, Alter Markt 39, KölnWann? Mo 11:30 bis 21 Uhr, Di bis Do 11:30-22 Uhr, Fr 11:30-23 Uhr, Sa 13-23 Uhr, So 13-21 Uhr.

Auf Facebook anzeigen

Freddy Schilling

Wie bei manch anderem Kölner Burgerladen muss man sich bei „Freddy Schilling“ aufgrund größter Beliebtheit auf Andrang und ein wenig Wartezeit einstellen. Ganz seinem Namen „Die Hamburger Manufaktur“ entsprechend gibt es hier kaum anderes zu essen, dafür wird für die Burger nur Neuland-Rindfleisch aus artgerechter Tierhaltung verwendet.

Was? „Freddys Favorit“ – klassischer Hamburger mit 180 g Rindfleisch und weitere Optionen sowie ein saisonal variierender Spezialburger. Vegetarische und vegane Burger und große Auswahl an hausgemachten Soßen und Pommes.

Wo? Kyffhäuserstraße 34, 50674 Köln und Eigelstein 147, 50668 KölnWann? Mo bis Do 11:30 bis 22 Uhr, Fr & Sa 11:30 bis 23 Uhr, So 13 bis 22 Uhr (Kyff) und 12 bis 22 Uhr (Eigelstein)www.freddyschilling.de

Hans im Glück

Dieses Restaurant war so erfolgreich, dass es in Köln mittlerweile schon drei davon gibt. Trotzdem ist es in allen dreien immer voll. Denn hier kann man nicht nur Burger essen, sondern auch zwischen Birkenbäumen einen der zwanzig Cocktail trinken und plaudern. Reservierungen sind also empfehlenswert.

Was? Sehr große Auswahl, auch an vegetarischen Burgern, Preise variieren zwischen 6,50 für den klassischen Hamburger und rund 8 Euro, für den speziellen „Hans im Glück“. Außerdem Salate, Kleinigkeiten und Desserts.

Wo? Hohenzollernring 38-40, 50672 Köln, Dürener Straße 122, 50931 Köln, Im Mediapark 1, 50670 KölnWann? Hohenzollernring: So-Do 11:30-23 Uhr, Fr-Sa 11:30-1 UhrDürener Straße So-Do 12-23 Uhr, Fr-Sa 12-24 UhrIm Mediapark So-Do 11-23 Uhr, Fr-Sa 11-24 Uhrwww.hansimglueck-burgergrill.de

Hornochse

Von wegen Fastfood – in der Burger-Braterei in Nippes wird gekocht was das Zeug hält. Das Fleisch aus der Eifel wird zum gewünschten Garpunkt gegrillt. Saucen, Kohlsalat und Süßkartoffel-Pommes sind hausgemacht. Der BBQ-Burger ist eine fruchtig, rauchige Offenbarung mit unfassbar knusprigen Zwiebelringen. Die schöne Karte, die Qualität und das bodenständig-trendige Ambiente machen den Hornochsen zu einem Lieblingsort.

Genauer? BBQ-Burger mit Bacon, Schmorzwiebeln, Gewürzgurke, BBQ- Sauce, Aioli und ausgebackenen Zwiebelringen, Süßkartoffel-Pommes, hausgemacht , Macho-Burger mit Cheddar, Chili con Carne, Avocado, Tacos, eingelegten Zwiebeln, Jalapeno-Ketchup und Aioli, Tandoori-Burger mit gegrillter Ananas, Bacon, roter Zwiebel und Tandoori-Mayo, Chili-Cheese-Pommes mit Chili con Carne, Cheddar-Käse, Sour Cream und Jalapenos.

Wo? Neusser Straße 304, 50733 KölnWann? Di bis So 12 bis 22 Uhr

hornochse.koeln

Karl Hermann's

Das Fleisch stammt von der historischen Rinderrasse „Boeuf de Hohenlohe“ und wird mit einem Brioche-Brötchen aus einer kleinen Bäckerei aus dem kölner Umland kombiniert. Neben den Burgern vom Hohenloherind stehen auch vegetarische und vegane Burger auf der Speisekarte.

Was? Spezial-Burger mit ausgefallenen, aber ausgewogenen Kombinationen. Außerdem Steaks, Ribs, dazu Salate, verschiedene Pommes, sowie verschiedenste Spezial Pommes.

Wo? Venloer Straße 538, 50825 Köln-Ehrenfeld, 0221/59557960Wann? Mo-Do 11:30 bis 23 Uhr, Fr 11:30 bis 24 Uhr, Sa 10 bis 24 Uhr, So 10 bis 22 Uhr

www.karlhermanns.de

Menz Burger

Unweit vom Hansaring gibt es eine ganze Palette an Veggie-Burgern, einen Low Carb Burger, Burger mit Trüffel oder Burger italienisch interpretiert. Bei guten Wetter kann man bei Menz Burger auch draußen sitzen.

Was? Jeden Monat wird ein „Burger des Monats“ gekürt. Der Menz-Burger ist der größte im Angebot und schwerlich zu essen. Pommes (auch Spezial) und leckere Saucen, sowie Chicken Wings runden das Angebot ab.

Wo? Krefelder Str. 12, 50670 Köln-Agnesviertel, 0221/ 72 02 95 88Wann? Di und Mi 16 bis 22:30 Uhr, Do bis So 12 bis 22:30 Uhr

Menz Burger auf Facebook anzeigen

Rock Pit

Unter Schwarzweißfotografien von Rock-Stars, dazu passender Musik und schwarzen Ledersesseln: Das Rock Pit hat keine große Auswahl an Burgern, dafür ist aber für jeden Geschmack etwas zu finden. Vom Classic Burger, über Barbecue Burger bis hin zum exotischen Burger mit Avocado oder dem Habanero Burger mit gegrillten Habaneroschoten.

Was gibt es? Wers scharf mag: der Wango Tango Buger mit Mangowürfeln und American Cheese.Sonst außerdem Steak, Nachos, Wings und amerikanisch angehauchte Desserts.

Wo? Hohenstaufenring 24, 50674 Köln, 0221 84564781Wann? So- Fr 16 bis 24 Uhr, Sa 14 bis 24 Uhr

www.rock-pit.club

The Bird

In der laut Betreiber ältesten Premium Burger und Steak Manufaktur Köln kommt das Burgerflisch vom Simmentaler Bio-Rind, die Wings vom Kikok-Huhn und die Steaks dry aged am Knochen.

Was? Es gibt viele Burger-Varianten, der teuerste kostet 28 Euro. Käsefans kommen hier auch auf ihre Kosten: American Chester, Emmentaler, irischer Cheddar oder Blue Stilton Käse sind nur eine Auswahl des Angebots von dem was man sich noch so extra auf seinen Burger legen lassen kann. Dazu Chili Cheese Fries. Außerdem amerikanisch inspirierte Steaks, Sandwiches und Desserts, sowie Frühstück am Wochenende.

Wo? Aachener Strasse 9, 50674 Köln, 0221 962 61 367Wann? Mo bis Do 12 bis 1 Uhr, Fr und Sa 10 bis 2 Uhr, So 10 bis 24 Uhrwww.thebirdincologne.com

Zimmermann’s

Das „Zimmermann’s“ steht unter dem Motto „arts.beats.burger“ . Tagsüber dient es als Burger-Bar und Kunstort und verwandelt sich abends in einen Club für Lesungen, Konzerte und Partys. Dieses moderne Konzept lockt ebenso wie die Burger mit Rindfleisch aus artgerechter und umweltbewusster Haltung.

Was? Es gibt klassische Burger, aber auch eine vegetarische Option und ein Burger der Woche, außerdem gibt es den Hennes-Burger und einen für Kinder. Zusätzlich gibt es Suppen und Salate, hausgemachte Dipps und Fritten, sowie Süßkartoffel-Pommes.

Wo? Venloer Str. 39, 50672 Köln, 0221 46755525Wann? Mo bis Fr 12 bis 22 Uhr, Sa 13 bis 22 Uhr, So 15 bis 22 Uhrwww.facebook.com/Zimmermanns.burger

Erkan's Burger

Auch im südlichen Köln gibt es jetzt leckere Burger. Erkan's Burger in Rodenkirchen bekommt das Fleisch für die Patties aus der Traditions-Metzgerei Hardy GmbH & Co.. Die Buns werden vom Bäcker des Vertrauens gebacken, die Fritten aus ganzen Kartoffeln geschnitten und sind 100 Prozent glutenfrei, laut Betreibern.

Was? Neun verschiedene Burger, auch in vegetarischer Form. Dazu verschiedene Pommes-Varianten als beilagen und leckere Saucen, Chicken Nuggets und Salate. Persönliche Empfehlung: Der "Philly Steak Burger".

Wo? Schillingsrotter Str. 2, 50996 Köln, 0221 37986710Wann? Mo bis Fr 16:30 bis 21 Uhr, So 13:30 bis 21 Uhr, Sa geschlossen

Coming soon: Otto's Burger

Auf der Severinstraße in der Südstadt kündigt sich seit einer Weile ein neuer Burger-Laden an. Hier wird Otto's Burger entstehen. Die Kette hat wegen eines Rechtstreits mit dem Versandhaus Otto wegen des Namens im Jahr 2018 unfreiwillige PR bekommen. Jetzt steht sie in den Startlöchern in Köln. Zurzeit wird noch gebaut und man ist auf der Suche nach einem Küchenchef. Wann das Lokal genau eröffnen wird, ist nicht bekannt.

Wo? Severinstraße, 50678 Köln

https://www.ottosburger.com/

Lesertipp auf der Schäl Sick: Pollos Chicken & Burger

Ein Leser hat uns auf das Burger-Restaurant Pollos Chicken & Burger in Poll aufmerksam gemacht.  Besonders lecker klingen hier die Pollos Spezial. Das sind einmal verschiedene Ringerburger, darunter einer mit Camembert und Preiselbeer-Soße, und der Merguez-Burger. Wer keinen Burger möchte, kann Salate, Hühnchen, Sandwiches, Beilagen oder Nachtisch wählen. Außerdem gibt es jede Menge Kombi-Menüs.

Wo? Rolshover Straße 527, 51105 KölnWann? Mo bis Fr 11:30 bis 21 Uhr, Sa geschlossen, So 14:30 bis 21 Uhr

https://polloschickenburger.eatbu.com

**Sie kennen noch andere Burger-Restaurants in Köln, die Sie empfehlen möchten? Dann schreiben Sie uns gerne an Ksta-freizeit@dumont.de.**