Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Unterwegs in KölnFahrradtour, Straßenfest oder Markt – unsere Tipps zum Wochenende

2 min
Rund zehn Chöre treten am Samstag am Schokoladenmuseum auf.

Rund zehn Chöre treten am Samstag am Schokoladenmuseum auf.

Die Redaktion gibt fünf Ausflugstipps in Köln für das Wochenende vom 11. bis zum 13. Juli.

1. Cineastische Fahrradtour durch die Veedel

Mit Beamer, Soundanlage und einer Auswahl an Kurzfilmen fahren Teilnehmende bei „Short on Wheels“mit dem Fahrrad durch die Kölner City. Die Radelnden halten an ausgewählten Standorten, machen leere Hauswände zu Leinwänden und bespielen die Räume der unabhängigen Kulturszene Kölns. Treffpunkt ist am Freitag am Allerweltshaus, (Geisselstraße 3-5) um 21.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.


2. Auftakt beim Sommer Köln

Der Sommer Köln geht endlich los! Vom 12. Juli bis 28. August ist die Stadt eine Bühne für ein vielfältiges Programm aus Straßen – und Kindertheater sowie Musik-, Tanz- und Filmveranstaltungen, Kabarett und Mitmachaktionen. Das Fest beginnt am Samstag gleich mit zwei Veranstaltungen.

Bei HafenSounds bringen rund zehn Kölner Chore mit Pop-Klassikern, Filmhits oder Weltmusik den Rheinauhafen zum Klingen. Das Chorfest beginnt um 14 Uhr am Schokoladenmuseum. Der Eintritt ist frei.

Clown Olli tritt mit einem Zaubermärchen für Kinder ab drei Jahren auf. Die Kinder werden spielrisch mit in die Show eingebunden. Anschließend können große und kleine Gäste Zirkustricks ausprobieren. Die eintrittsfreie Show findet im Porzer Bürgerzentrum (Oberstraße 96) um 15 Uhr statt.


3. Wohnzimmer unterm freien Himmel

Das Körnerstraßenfest kommt zurück! Bewohnende der Ehrenfelder Straße stellen ihre Sofas vor die Haustür und verwandeln sie in ein gemütliches Wohnzimmer. Dazu gibt es Gegrilltes vom Nachbarn, kleine Shops in Hofeinfahrten, Musik und freie Sitzplätze auf Fensterbänken.

Das Fest beginnt am Samstag um 12 Uhr und ist in der Ehrenfelder Körnerstraße.


4. Vintage-Shopping und Drinks im Club Bahnhof Ehrenfeld

Bei Sip&Thrift können Vintage-Liebhaber Second-Hand-Schätze durchstöbern, Zahnschmuck einsetzen oder spontan ein Flash-Tattoo stechen lassen – und das mit einem Drink in der Hand. Für die richtige Stimmung sorgen DJ-Trucks. Für hungrige Gäste gibt es einen Food-Truck und den ganzen Tag über wird frischer Kaffee serviert.

Der Markt findet am Sonntag im Club Bahnhof Ehrenfeld (Bartholomäus-Schink-Straße 65/67) statt und geht von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.


5. Fisch- und Genussmarkt in Weidenpesch

In den Monaten April bis August verwandelt sich die Kölner Galopprennbahn in eine Genussmeile. Bei über 50 Ständen finden Gäste allerlei Sachen: Von lokalen und weltweiten Spezialitäten bis zu kunstvollen Handwerksprodukten.

Der Markt ist in der Rennbahnstraße 152 zu finden und geht am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Besuch ist kostenlos. (glz)