Die Stadt möchte das Wasserspiel am Neumarkt wiederbeleben. Davon erhofft sie sich Aufenthaltsqualität. Nur hat sie noch niemanden gefunden, der den wieder zum Leben erweckt.
NeumarktBauchlandung beim Brunnenbau

Drei Fontänen sprudelten in den 1960er Jahren am Neumarkt.
Copyright: Neu/Stadt Köln
Auf dem Neumarkt soll wieder Wasser sprudeln. Das beschloss die Stadt bereits 2020. Damals hieß es, dass bereits im April dieses Jahres wieder die Fontänen für die Brunnensaison Wasser speien. Allerdings hat die Stadt ein Problem, denn sie fand niemanden für die Tiefbauarbeiten. Nicht ein Angebot ging auf die Ausschreibung für das „Wasserspiel am Neumarkt“ ein. Doch die Verwaltung lässt nicht locker: Mit einer neuen Ausschreibung soll nun eine Firma gefunden werden.
Ziel des Projekts ist es, den Platz, der mehr und mehr an Ansehen verliert, wiederzubeleben. Als Beispiel dafür nannten viele Beobachter den Ebertplatz, der zumindest im Sommer während der Brunnensaison reüssiert. Seit dort das Wasser wieder läuft, tummeln sich dort Kinder und Familien an der Wasserkonstruktion. Für den Brunnen am Neumarkt wurde sogar ein Planungsbüro beauftragt.
Doch welche Firma wird den 1956 gebauten und 1997 stillgelegten Brunnen und auch die Hoffnung auf bessere Zeiten am Neumarkt wiederbeleben wird, ist unklar. Die erste Ausschreibung endete ohne ein einziges Angebot. Nun läuft eine neue, der Termin für die Öffnung der Angebote ist der 28. November. Die Stadt erklärt auf Anfrage der Rundschau: „Die erste Ausschreibung wurde als beschränkte Ausschreibung durchgeführt. Im zweiten Anlauf haben wir öffentlich ausgeschrieben, um einen größeren Bieterkreis zu erreichen und damit die Chance auf eingehende Angebote zu erhöhen.“
Als Grund für die leer ausgegangene Ausschreibung nennt die Stadt die derzeit immer wieder angesprochenen Probleme im Bausektor: Die angespannte Marktlage, Personalausfälle und Lieferengpässe. Inwieweit das alles einen Einfluss auf die Kosten hat, kann die Verwaltung zudem noch nicht abschätzen. Ursprünglich waren 631 000 Euro plus ein Risikobudget von 158 000 Euro angedacht.
In der Ausschreibung sind die Arbeiten von März bis Oktober 2023 angeben. Das Wasserspiel am Neumarkt wird also frühestens ab der danach folgenden Brunnensaison, also ab April 2024, wieder sprudeln. Auf die Frage, ob die Bauarbeiten mit traditionellen Events wie dem Circus Roncalli kollidieren, antwortet die Verwaltung: „Mit dem städtischen Ordnungsamt wurde abgestimmt, dass im Jahr 2023 in der Zeit von März bis Ende Oktober die Veranstaltungen auf dem Neumarkt soweit eingeschränkt werden, dass die Arbeiten nicht behindert werden.“