Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Besuch am Wochenende möglichVolles Programm bei der Ausstellung des Riehler Künstlerkreises

Lesezeit 2 Minuten
Ein Gemälde von Daphne Blohm.

Ein Gemälde von Daphne Blohm

Bereits zum 14. Mal lädt der Riehler Künstlerkreis zur Ausstellung in die Unterkirche St. Engelbert ein. Am Wochenende, 19. und 20. August, sind Besuche möglich.

Die Kulturfans in Riehl, und darüber hinaus, schienen regelrecht „ausgehungert“: Nach einem Jahr Warten gibt es wieder Kunst aus dem Stadtteil in der Unterkirche von St. Engelbert – und so strömten sie aus allen Ecken zur Vernissage; rund 120 Gäste waren es allein bei der Eröffnung. Acht Künstlerinnen und Künstler sind diesmal dabei: Fotograf Ibo Minssen, der sich diesmal Graffiti-Tags und beklebten Wänden gewidmet hat, Wolfgang P. Klinkhammer mit surrealistisch angehauchten Gemälden, Angela Erle mit gefühlsbetonten Miniaturbilden sowie Anne Krick mit ihren humoristischen Klein-Installationen im Rahmen.

Riehler Künstlerkreis organisiert Kunstschau mit lokalen Künstlerinnen und Künstlern

Rabi'a Lösener hat als Installation eine Zimmerwand aufgebaut, die mit Skizzen ihres verstorbenen Vaters Albrecht Lösener bestückt ist, und Jana Dettmer bleibt trotz ihres Galerie-Umzugs in die Südstadt dem Künstlerkreis erhalten und hat Abstraktionen rund um Meereswelten beigesteuert. Daphne Blohm, erstmals dabei, zeigt zum einen in ihrer Serie „Ins Licht gerückt“ Alltagsgegenstände wie Kofferradio, Bügeleisen oder Zitronenpresse in satten, farbenfroh bearbeiteten Looks, zum anderen in ihrer Serie „Layers of forgetting“ spannungsvolle Farbverläufe.

Thomas Koken zeigt eine Auswahl von Skulpturen, unter anderem die japanisch wirkende Büste „Yashima“, als Gastkünstler aus dem Eigelsteinveedel stellt Lothar Jeuter dreidimensionale Bilder aus, oftmals mit Hafenszenen.

„Wir sind auch diesmal sehr glücklich mit unserem Gastkünstler“, lobt Anne Krick, die die gemeinsame Kunstschau mitinitiiert hat, die 2012 erstmals in der Kreuzkapelle stattfand, ab dem Folgejahr zog sie nach St. Engelbert um. Sie gilt als größte von den Ausstellenden selbstorganisierte Kunstschau Kölns. „Seine Bilder sind mal komplett etwas anderes.“ Sehr froh sei man zudem über die große Resonanz. Auf die nächste Kunstschau muss Riehl diesmal nicht lange warten: Unter dem Titel „Unvergessen“ gibt es im September eine Retrospektive auf Albrecht Lösener, Charly Pirot und Elfriede Fulda.


Die Ausstellung ist noch am Samstag, 19. August, von 15 bis 18 Uhr, sowie am Sonntag, 20. August, von 12 bis 15 Uhr zu sehen. Die Retrospektive „Unvergessen“ startet am Freitag, 22. September, um 18 Uhr.