Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Für Tiere und KinderZündorfer Schüler spenden 15.000 Euro aus ihrem Sponsorenlauf

2 min
Viele Kinder hocken in einer Turnhalle, ein Hund ist auch dabei. Vier Frauen halten großformatige Spenden-Schecks in die Höhe.

Die Kinder von der Schmittgasse hatten vor dem Sponsorenlauf selbst entschieden, an welche drei Organisationen der Erlös gehen sollte. 

Zündorfer Grundschulkinde absolvierten im Mai einen Sponsorenlauf an der Groov. Jetzt übergaben sie 15.000 Euro an Empfänger, die sie selbst ausgewählt hatten.

Jeder Schritt bedeutete eine gute Tat – und das spornte die 297 Mädchen und Jungen der Gemeinschaftsgrundschule Schmittgasse mächtig an, als sie im Mai ihren Sponsorenlauf an der Zündorfer Groov unternahmen. Für jede Ein-Kilometer-Runde bekamen die Kinder einen Stempel, und für jeden Stempel hatten sie zuvor im Familien- und Freundeskreis um Sponsorenzusagen gebeten. Die Kleinsten liefen fünf bis sechs Runden, manche von den größeren Schülern über 20, sie legten also eine Halbmarathon-Distanz zurück. Alle wollten schließlich so viel Geld wie möglich erlaufen.

Das Schulparlament hatte zuvor beraten und entschieden, wie der Erlös des Sponsorenlaufes verteilt werden sollte. Die Hälfte kommt demnach dem Förderverein der Grundschule zugute, die andere Hälfte teilen sich der Verein „Löwenherzen“und das  Dellbrücker Tierheim. Stolze 15.000 Euro,  verteilt auf drei Spendenschecks, übergaben die versammelten Schülerinnen und Schüler  jetzt den Begünstigten. Schulleiterin Tanja Grabbe, und das Kollegium, zu dem auch Schulhund Pepper gehört, konnten sehen, wie sehr sich die Empfängerinnen über die Zuwendung freuten.

Katharina Marseaut und Larissa Richenhagen vom Förderverein sagten, mit dem Geld könne im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Kinder-Zirkuswoche an der Schule realisiert werden. Julia Schallenberg vom Verein „Löwenherzen“ sprach von Projekten wie der Erfüllung letzter Wünsche todkranker Kinder. Auch Spielsachen für die so genannte Pieks-Kiste, aus der sich kleine Patientinnen und Patienten zur Belohnung für notwendige Spritzen etwas nehmen dürfen, sollen angeschafft werden.

Diana Haase vom Dellbrücker Tierheim, dankte herzlich für das Interesse der Kinder am Tierschutz. Das Geld werde dringend gebraucht, um enorm wachsende Tierarztkosten zu decken. Schulleiterin Tanja Krabbe ist begeistert von der Bereitschaft der Grundschulkinder, sich so sehr für andere einzusetzen. Das Miteinander und die Unterstützung Schwacher sind auch Schulprogramm. Davon singen die Mädchen und Jungen stolz, wenn sie ihr Schullied „Wir Schmittis“ anstimmen.