Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kleingartenanlage in KölnHobbygärtner am Neuenhof freuen sich über „Bine’s Kiosk“

Lesezeit 3 Minuten
Kiosk mit Holzverkleidung, Jansen steht am Tresen, Thelen sitzt an einem Holztisch

Rüdiger Thelen und Sabine Jansen freuen sich, dass es in der Gartenanlage wieder einen Treffpunkt gibt.

Wer sich jetzt in der Kleingartenanlage Neuenhof ein kühles Getränk besorgen will, wird ab sofort im neu eröffneten Kiosk von Sabine Jansen fündig. 

„Drei Kratzeis, zweimal Zitrone und einmal Waldmeister bitte“, bestellt Leonard bei Sabine Jansen. Das Eis kommt an dem heißen Junitag gut an. Der Neunjährige und seine Freunde finden klasse, dass sie sich auf dem Weg in den Schrebergarten eine süße Abkühlung holen können. „Super, dass der Kiosk aufhat“, freut sich Leonard. Fast vier Jahre war der Kiosk im Vereinsheim in der Kleingartenanlage Neuenhof zu. Jetzt hat ihn vor kurzem Sabine Jansen wiedereröffnet.

Die 54-Jährige kennt die Anlage in Höningen gut, ihr Verlobter hat hier seit vielen Jahren einen Garten. Beim Vorpächter, der auch eine Gaststätte vor Ort betrieb, kellnerte sie knapp acht Jahre. „Das hat immer großen Spaß gemacht. Die Leute hier sind total nett“, sagt Jansen. Warum der Vorpächter seinen Laden dicht machte, weiß sie nicht, aber sie bedauerte das sehr. „Vor ein paar Wochen kam mir eine Blitzidee: Mach du doch den Kiosk wieder auf“, erzählt die Hürtherin. Gesagt, getan. Der Vorstand des Gartenvereins war sofort einverstanden, Ende Mai startete Jansen einen Probelauf.

Köln-Zollstock: Kleingartenanlage Neuenhof hat einen neuen Kiosk

„Das kam sehr gut an, da haben wir den Kiosk gleich aufgelassen“, berichtet Jansen. Seitdem bietet sie in „Bine’s Kiosk“ kühle Getränke, Süßigkeiten, Eis, Kaffee, belegte Brötchen, Würstchen, selbst gemachte Frikadellen und Kartoffelsalat – alles zu moderaten Preisen. Auf der Terrasse vor dem Kiosk gibt es vier überdachte Tische, neben dem Gebäude will Jansen weitere aufstellen. „Das machen wir, wenn die Sonnenschirme da sind. Sonst ist es zu heiß“, sagt sie. Die Neuenhof-Hobbygärtner sind begeistert.

„Ich freue mich sehr über die Neueröffnung nach der langen Pause. Es ist eine große Hilfe, wenn man etwas vergessen hat und sich hier mit kühlen Getränken versorgen kann. Auch wenn man Gäste hat, ist es toll, wenn man vor Ort etwas holen kann“, berichtet die langjährige Gartenpächterin Christiane Köhler. Aber es geht nicht nur um Limo und Frikadellen. „Es ist prima, dass wir wieder einen Treffpunkt haben, wo man sich austauschen kann“, so Köhler. Das sieht auch Vereinsvorsitzender Jürgen Thelen so. „Das tut dem Verein gut, wenn wir wieder einen Treffpunkt für Kommunikation und Meinungsaustausch haben“, sagt er.

Ich überlege, ob ich im nächsten Sommer auch die Gaststätte dazu nehme und Frühstück und Essen anbiete
Sabine Jansen

Jansen öffnet den Kiosk jeden Morgen um 10 Uhr. „Wann ich abends zumache, hängt davon ab, wie lange die Leute hier sind. Das muss sich noch einpendeln“, meint sie. Während der Sommerferien macht sie keine Mittagspause. Neben dem Neuenhof mit seinen 192 Parzellen liegen weitere Gartenanlagen. Am Kiosk können nicht nur die Gärtner ein Päuschen machen, auch Spaziergänger sind herzlich willkommen. Zunächst hat Jansen nur Kiosk und Küche angemietet.

„Ich überlege, ob ich im nächsten Sommer auch die Gaststätte dazu nehme und Frühstück und Essen anbiete“, sagt sie. Das ist noch Zukunftsmusik, auf jeden Fall wird es in „Bine’s Kiosk“ schon bald auch Pommes geben – zur großen Freude von Leonard und seinen Freunden.