Unikate zum ErwerbenUnikat-Markt in Ehrenfelder Rufffactory ist eröffnet
Köln – In der „Rufffactory“ ist alles vorbereitet: Am Samstag beginnt dort zum ersten Mal der Unikat-Markt des Zusammenschlusses „Angewandte Kunst Köln“ (AKK). Dieser Vereinigung gehören etwa 60 Künstler der Bereiche Schmuck, Keramik, Textil, Glas, Holz, Leder, Papier und Stein an.
Der Markt ist bislang eine nur alle paar Jahre stattfindende Ergänzung der jährlichen Werkschauen bei der Handwerkskammer. Den letzten Unikat-Markt gab es 2013 im Kunsthaus Rhenania.
Doch die Räumlichkeiten im Kunsthaus genügten nicht. Die „Rufffactory“ in Ehrenfeld hingegen, wo Mitglieder und einige Gastkollegen ihre neuesten Kreationen auch zum Kauf anbieten, hat sich schon beim Aufbau als so gut geeignet erwiesen, dass derzeit ein jährlicher Markt erwogen wird.
Zwei Stockwerke, 340 Quadratmeter Fläche
Auf 340 Quadratmetern Fläche, die auf zwei Stockwerke verteilt sind, werden unter anderem edle Ohrringe, Gläser, Keramikschüsseln oder aufwendige Skulpturen gezeigt. Im Keller ist zudem die Werkschau aus dem vorigen Jahr zu sehen.
„Es ist ja nicht so einfach, in Köln etwas Passendes und gleichzeitig Bezahlbares zu finden. Dementsprechend happy waren wir, als wir von dem Ort hier erfahren haben“, freute sich Frank Schillo gestern während eines Rundgangs bei den Aufbauarbeiten.
Karlsruher Glasbläser präsentiert „Hot Cloche“
Der Keramiker hat sich maßgeblich um die Organisation gekümmert. Und auch AKK-Vorsitzender Georg Krautkrämer freut sich: „Die Halle inszeniert sich ja schon fast selbst. Toll ist auch das viele Sonnenlicht. Das kannst du nicht ersetzen.“
Michael Schwarzmüller ist einer der acht Gastkünstler. Der Glasbläser kommt aus Karlsruhe. Mit seiner „Hot Cloche“ (heißen Glocke) kombiniert er Handwerk und Gastronomie. Dabei stülpt er eine auf knapp 1000 Grad Celsius erhitzte Glasglocke über ein Stück rohen Fisch, der durch in wenigen Sekunden gart und servierfertig ist. Hungrige Fischfreunde sollten sich jedoch beeilen. Die Spezialshow gibt es nur, solange der Fischvorrat reicht.
Der Unikat-Markt inklusive Ausstellung „Kunst.Hand.Werk“ in der Rufffactory, an der Venloer Straße 474 (Eingang über Marienstraße 71–73) hat am Samstag von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt drei Euro.