Saisonstart nach Pandemie-TiefNeues Schiff der Köln-Düsseldorfer kann endlich ablegen

Die MS Rhein-Galaxie fährt ab dem 23. April zunächst Rundfahrten in Düsseldorf.
Copyright: KD Deutsche Rheinschiffahrt
Köln – „Wir hatten im Jahr 2021 locker zwei Drittel Umsatzeinbußen“, sagt Nicole Becker, Sprecherin der Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrt (KD) . Auch 2020 , das Jahr, in der die Corona-Pandemie begann, war mau. Umso größer sind die Hoffnung auf ein Stückchen Normalität in diesem Jahr. Am heutigen Samstag läutet die KD den Saisonstart für die Linien- und Panoramafahrten ein.
Dabei ist das Unternehmen guten Mutes. Und der Zuwachs in der Flotte ist für diese Aufbruchstimmung fast symbolhaft: Am Freitag, 22. April, wird das jüngste Mitglied der Flotte, die MS Rhein-Galaxie in Düsseldorf getauft. „Nach den harten Einschränkungen der letzten beiden Jahre werten wir es als gutes Omen, dass unser neues Schiff passend zum Start in die neue Saison fertiggestellt sein wird“, sagt KD-Geschäftsführer Dr. Achim Schloemer.
Bau durch Pandemie verzögert: MS Rhein-Galaxie geht endlich auf Jungfernfahrt
Zwei Jahre später als ursprünglich geplant, geht die MS Rhein-Galaxie auf Jungfernfahrt. Zuvor wird sie von der Moderatorin Bettina Böttinger getauft. Durch die Pandemie hatte sich der Bau des Schiffs verzögert. „Es wird noch eine Nummer großartiger als unsere anderen Schiffe“, schwärmt Becker über das neue Event-Schiff der Flotte.
Preise leicht angehoben
14 Schiffe umfasst die KD-Flotte. Das größte von ihnen ist die MS Rhein-Energie, auf der 1600 Passagiere Platz finden.
Als „moderat“ bezeichnet die KD die Anhebung der Preise für die Fahrten. So kostet die Panoramafahrt in Köln in dieser Saison jetzt 14 statt bisher 12 Euro für Erwachsene. Der Preis für Kinder ist mit 6 Euro gleich geblieben.
Über Ostern bietet die KD ab Köln wieder einen Osterbrunch am Sonntag an und eine All-inclusive-Fahrt am Samstag. Zum Siebengebirge geht es ab 1. Mai wieder täglich.
Karten − auch für die Fahrten mit der MS Rhein-Galaxie − gibt es ab sofort online. (dha) www.k-d.com
In das multifunktionale Schiff hat die KD rund 14,5 Millionen Euro investiert. Es ist eine Einzelanfertigung mit einer Länge von 85 Metern und einer Breite von 14 Metern. Die Nutzfläche von rund 2500 Quadratmetern bietet Platz für bis zu 1000 Menschen.

Letzter Schliff: ausgeklügelte Ton- und Lichttechnik werden derzeit auf der MS Rhein-Galaxie eingebaut.
Copyright: KD
Herzstück ist eine große seitlich angeordnete Bühne. Sie kann von zwei Ebenen aus gesehen werden. Bodentiefe und deckenhohe Panorama-Fenster machen den Blick auf den Rhein und die Landschaft zu einem besonderen Erlebnis. Verschiedene Bars sind auf dem Schiff angeordnet. Egal ob Partys, Konzerte, Firmenevents oder klassische Rundfahrten − auf der Rhein-Galaxie können die Gäste modernste Technik und Design erleben. Allein in Licht- und Tontechnik wurde mehr als eine halbe Million Euro investiert. „Wir können uns mit jeder Event-Location an Land messen“, sagt Schloemer.
Das 1200 große Freideck mit versetzten Ebenen sieht KD als besonderes Highlight des neues Schiffs. Dort gibt es unter anderem einen gläsernen „Skywalk“ über einer U-förmigen Outdoor-Bar sowie eine zusätzliche Aussichtsplattform und eine erhöhte Tanzfläche.
MS Rhein-Galaxie fährt ab 23. April erste Panorama-Rundfahrten
Nachdem der Schiffskasko auf der NMC-Werft nahe Rotterdam und der Innenausbau der MS Rhein-Galaxie auf der Schiffswerft De Hoop in Lobith abgeschlossen wurde, liegt das Schiff seit Mitte März in Düsseldorf am KD-Anleger an der Theodor-Heuss-Brücke. Dort erhält es den letzten Schliff. Die Event-Technik wird verbaut und das gesamte Inventar wird per Kran an Bord gehievt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Anschluss an die Taufe, am Wochenende 23. und 24. April, fährt die MS Rhein-Galaxie in Düsseldorf alle einstündigen Panorama-Rundfahrten. „Als Kennenlernangebot gibt es die Rundfahrten dann zum Sonderpreis von nur sechs Euro pro Person statt 14 Euro regulär“, sagt Becker. Auch die ersten Einsätze des Luxusliners in Köln stehen fest: Am Samstag, 21. Mai, die All-inclusiv-Abendfahrt und am Sonntag, 22. Mai, die tägliche Schiffstour ins Siebengebirge und zurück.