„The Coffee Gang“ in KölnVon wegen kalter Kaffee

Zwöf Stunden lang lässt Sina Assadi seinen kaltgebrühten Kaffee ziehen.
Copyright: Meisenberg
Köln – Der Kaffee bei „The Coffee Gang“ ist nicht einfach irgendein Kaffee. Das beliebte koffeinhaltige Getränk wird bei Sina Assadi und seinem Team mit viel Liebe und Sorgfalt zubereitet. Sorgsam ausgesuchte Sorten – am liebsten von Röstern, die möglichst direkt gehandelte Kaffeebohnen verarbeiten –, die frisch gemahlen und per Hand aufgebrüht werden. Dazu Milch von regionalen Bio-Bauern. Auf Transparenz und Nachhaltigkeit wird bei „The Coffee Gang“ nach eigenen Angaben großer Wert gelegt.
Die Idee hatte Assadi, der die kleine Kaffee-Bar zwischen Barbarossa- und Zülpicher Platz gemeinsam mit seiner Frau Micki betreibt, nachdem er zwei Jahre in Australien gelebt hatte und die dortige Kaffeekultur miterleben durfte. Dass auch hierzulande die Konsumenten immer mehr nach besonderen Noten und Geschmäckern Ausschau halten, wollte der 30-Jährige für sich nutzen. Als er merkte, dass die großen Händler kein Interesse daran haben, gründete er mit seiner Frau das kleine, gemütliche Café, eingerichtet, im Industrie-Look am Hohenstaufenring.
So wird es zubereitet
Cold Brew
60 Gramm grob gemahlener Filterkaffee (Empfehlung: hell geröstet für eine fruchtigere Note)
1 Liter kaltes Wasser
Den Filterkaffee und das Wasser in einen geeigneten Behälter geben, mit Frischhaltefolie abdecken und zwölf Stunden ziehen lassen. Danach zunächst die groben Kaffeepartikel mit einem Sieb und im Anschluss daran, die restlichen Kaffeepulverreste mit Hilfe eines herkömmlichen Kaffeefilters herausfiltern. Vor dem Servieren Eiswürfel ins Glas geben. Je nach Geschmack kann der Cold Brew mit ein wenig Tonic Water oder einer Kugel Vanilleeis oder etwas Fruchtsorbet aufgefüllt werden.
Guter Kaffee ist Geschmackssache
Neben Klassikern wie Milchkaffee, Latte Macchiato, Espresso oder einfach nur heißem, schwarzen Kaffee gibt es bei „The Coffee Gang“ vor allem für die Sommermonate einiges an Exotischem zu probieren. Neben dem Standard-Eiskaffee, den heutzutage, so Assadi, bereits jedes gute Café führen sollte, serviert er etwa „Cascara“ – ein aus Kaffeekirschen frisch gebrühter Eistee. Wer es etwas Gewagter mag, kann den „Black Tonic“ probieren, bei dem ein doppelter Espresso mit Tonic Water auf Eis vermischt wird. Beliebt und auch einfach Zuhause nachzumachen, ist der „Cold Brew“. Hierbei handelt es sich um einen – wie der Name bereits vermuten lässt – Filterkaffee, der mit kalten Wasser zubereitet wird.
Ein guter Kaffee ist, so Assadi, vor allem Geschmackssache. Er selbst sei zwar eher ein Freund von heller geröstetem Kaffee, verrät der 30-Jährige. „Ich mag es aber generell, wenn die natürlichen Aromen, die vorhanden sind, nicht weggeröstet werden.“ Dabei sei es ihm egal, ob der Kaffee jetzt eine schokoladige Note hat, wie sie oft bei südamerikanischen Sorten vorhanden ist, oder einen eher säuerlichen Geschmack wie bei vielen Kaffeesorten aus Afrika.
„The Coffee Gang“, Hohenstaufenring 19, dienstags bis freitags 8 bis 18 Uhr, samstags ab 9.30 Uhr, sonntags ab 11 Uhr, Montag Ruhetag.