Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Dr. Birgit Meyer muss bleiben“Bürgerpetition für Kölns Opernchefin gestartet

Lesezeit 2 Minuten
Birgit Meyer

Kölns Intendantin Dr. Birgit Meyer

Köln – „Opernintendantin Dr. Birgit Meyer muss bleiben“, ist das Motto einer bisher von rund 70 Persönlichkeiten aus Kultur und Stadtgesellschaft unterzeichneten Online-Bürgerpetition. Sie wendet sich gegen die Absicht von Kölns OB Henriette Reker, Meyers Vertrag 2021 auslaufen zu lassen und fordert den Stadtrat auf, die Vertragsverlängerung „an sich zu ziehen und so einen gut vorbereiteten Umzug in das Stammhaus am Offenbachplatz zu ermöglichen“.

Besonders schwer wiegt die Kritik von Kölns langjährigem Opernchef Michael Hampe, der zuletzt für „Die Zauberflöte“  mit Meyer gearbeitet hat. Die Entscheidung sei „sachlich für die Oper völlig falsch und lässt dazu jeden Anstand vermissen“, da die Intendantin seit Jahren „unter schwierigsten Umständen für die Stadt die Kastanien aus dem Fe uer holt. Eine Verlängerung bis zum Umzug zum Offenbachplatz wäre die betrieblich gebotene, richtige Lösung“.

Helmut M. Breitenbach, Vorsitzender des Kuratoriums der Oper, unterstützt die Petition, „weil die Opernbesucher die Oper Köln in guten Händen wissen und Birgit Meyer vertrauen“.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die  von Jürgen Nimptsch, Bonns Ex-OB und Spielleiter Cäcilia Wolkenburg, initiierte Petition wurde unter anderem vom Präsidenten des Kölner Männer-Gesang-Vereins, Gerd Schwieren, von Joachim Wüst (Präsident Große Kölner Karnevalsgesellschaft) und Südstadt-Pfarrer Hans Mörtter unterzeichnet.  Letzterer schreibt, dass Meyer die Oper mitten in der Stadt verankert habe. „Der  hofierte, hoch bezahlte Generalmusikdirektor François-Xavier Roth“ habe „bei seiner Vertragsverlängerung klargemacht, dass er ohne die Intendantin weiterarbeiten möchte. Arme Stadt, die vor ihm in die Knie fällt.“

Adresse für Unterstützer: www.zesammestonn.koeln. (Wi.)