Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Städtisches GymnasiumTheater-AG Leichlingen zeigt Geschichte einer tödlichen Klassenfahrt

Lesezeit 3 Minuten
Schüler auf der Bühne

Generalprobe der Theater AG des städtischen Gymnasiums in Leichlingen

In dem Stück stirbt eine unbeliebte Schülerin, viele Klassenkameraden haben ein Motiv.

„Du bist noch nicht dran!“, tönt es am Dienstag durch den Raum, in dem die Theater-AG des städtischen Gymnasiums Leichlingen für ihre Aufführungen proben. Ein bisschen muss also noch an der Abstimmung gearbeitet werden, bis am Donnerstag und Freitag das Theaterstück „Die Bitch“ auf die Bühne der Schule gebracht werden kann. 

Klaus Meyer-Stoll leitet die AG, die es schon seit 2007 gibt. Damals waren Schülerinnen und Schüler auf ihn zugekommen, die nach einer Aufführung im Englisch-Unterricht noch weiter Theater spielen wollten. Seitdem führt die Theater-AG jedes Jahr ein Stück auf - unterbrochen nur von der Corona-Pandemie. Wegen der Wupperflut, in der die Aula der Schule „abgesoffen“ sei, musste die Theater-AG in einen kleineren Raum ausweichen, erklärt Meyer-Stoll. Rund 80 Menschen können sich hier die Aufführung ansehen.

Manche sind in der Theater-AG ganz anders als in der Schule, sie gehen dann richtig auf
Klaus Meyer-Stoll, Lehrer und Leiter der Theater-AG

Als Lehrer am Gymnasium kennt Meyer-Stoll  viele der insgesamt zwölf Schauspieler und Schauspielerinnen auch aus dem Unterricht: „Manche sind in der Theater-AG ganz anders als in der Schule, sie gehen dann richtig auf“, erzählt er. Das Stück „Die Bitch“ hat die Gruppe im Internet gefunden. Die Stücke werden gemeinsam herausgesucht und dann passend auf die AG umgeschrieben. Ein Projekt zieht sich so über das ganze Schuljahr bis zur Aufführung.

In dem aktuellen Stück wird Olivia, auch „die Bitch“ (auf Deutsch etwa: Das Miststück) genannt, während einer Fahrt mit dem Kunstkurs tot in ihrem Bett aufgefunden. Viele der Schülerinnen und Schüler haben ein Motiv für die Tat. Ermittler versuchen, den Fall zu lösen. Dabei treten immer wieder Überraschungen auf, die den Verdacht auf eine andere Person lenken. 

Maja Fleßenkämper spielt eine eifrige Hilfskommissarin. Sie ist seit mittlerweile 8 Jahren in der AG. Jeden Dienstag probt sie mit der Gruppe für die Aufführungen, die ihr am meisten Spaß machen. Nervös ist sie vor der Aufführung nicht, „es ist mehr Euphorie“, erzählt die Schauspielerin.

Bei der Hauptprobe am Dienstag hat Klaus Meyer-Stoll noch einige Ansagen zu machen. Einsätze werden geklärt, der Wechsel des Bühnenbildes geprobt und auf die Lautstärke der Stimmen geachtet. Was aber nie fehlen darf, ist der Spaß an der Sache und jeder Schauspieler weiß: Für eine richtig gute Aufführung darf die Generalprobe nicht optimal verlaufen.


Die Theater-AG für „Die Bitch“ am Donnerstag, 15. Mai und Freitag, 16. Mai, jeweils ab 19 Uhr, in Raum A 004 des Gymnasiums Leichlingen auf. Die AG empfiehlt den Besuch ab dem Alter von zwölf Jahren. Karten können per E-Mail an, sie können per E-Mail an theater-ag-sgl@web.de erworben werden.