Trickbetrüger haben bei einer 85-jährigen Leichlingerin mehrere Tausend Euro erbeutet.
TrickbetrugLeichlinger Seniorin verliert Tausende Euro an Kriminellen

Bevorzugt ältere Menschen sind das Ziel von Trickbetrügern (Symbolbild).
Copyright: dpa-tmn
Eine Leichlinger Seniorin ist am Mittwochvormittag Opfer von Trickbetrügern geworden und hat dabei mehrere Tausend Euro verloren. Nach Angaben der Polizei bekam die 85-Jährige zunächst einen Anruf von einer angeblichen Sparkassenmitarbeiterin, die von einer bevorstehenden Abbuchung in Höhe von mehreren Tausend Euro von ihrem Konto sprach. Die Anruferin setzte die Seniorin mit diversen Fragen unter Druck und kündigte den Besuch eines Kollegen an, der ihr vorhandenes Bargeld auf Falschgeld überprüfen werde.
Der Mann erschien wenig später an der Wohnadresse der Seniorin in der Leichlinger Innenstadt. Der etwa 30 Jahre alte, schlanke Mann mit dunklen Haaren gab dann an, er müsse das Geld mitnehmen, um es zu überprüfen und ließ sich zudem die Bankkarte der Frau zeigen, stellte vorgeblich Beschädigungen fest und nahm die Karte ebenfalls mit.
Nachdem der Mann verschwunden war, rief die Leichlingerin einige Zeit später bei der Sparkasse an. Dadurch fiel schließlich der Betrug auf. Inzwischen hatten die Bertrüger weitere Geldbeträge im unteren vierstelligen Bereich vom Konto der Frau abgebucht. Insgesamt verlor das Opfer demnach mehrere Tausend Euro durch die Tat. (ps)