Bergheimer gewinnen in Nierfeld, aber die Konkurrenz bleibt ihnen dicht auf den Fersen
Fußball-Bezirksliga:Hilal-Maroc hält die Tabellenspitze

Zwei Zehner unter sich: Elsdorfs Daniel Dogan (l.) und Frechens Kevin Trößler bearbeiten sich.
Copyright: Hajo Pütz
In der Fußball-Bezirksliga hat Hilal-Maroc Bergheim seine Spitzenposition in der Staffel 3 bewahrt, die Konkurrenten haben aber allesamt mitgezogen, sodass die Spannung auf einem Höchstmaß erhalten bleibt.SW Nierfeld – Hilal-Maroc Bergheim 0:3 (0:0). Auch wenn die erste Hälfte in Gemünd torlos endete, waren die Gäste als Spitzenreiter standesgemäß bereits die bessere Mannschaft. Nierfeld steckte jedoch nie auf und warf wirklich alles in die Zweikämpfe. Aykut Esenkar, Redouane Kobia El Boukhlifi und Mehmet Apaydin tüteten den Dreier schließlich für die Elf von Josef Pfeiffer ein.SC Fliesteden – Alemannia Lendersdorf 5:0 (2:0). Am Lindenberg in Bergheim beruhigten die frühen Tore von Rene Friedrichs und David Mikel Bors das Spiel der auf Tabellenplatz verweilenden Hausherren. Die Gäste waren bemüht, konnten sich jedoch nie entscheidend durchsetzen. Nach dem Doppelpack von Bilal Chanaa war der Drops gelutscht. Aron Philipp Herzog erhöhte schließlich zum standesgemäßen Erfolg.
SV Rhenania Bessenich – Horremer SV 0:6 (0:2). Mit voller Kapelle legte sich der Ditte des Klassements, der HSV, die Gastgeber am Sportplatzweg in Zülpich zurecht. Mit dem Eigentor von Liyenge Daniel Bafalanga nahm das Unheil seinen Lauf. Horrems Mann der wichtigen Tore, Lukas Nottbeck, legte noch vor dem Wechsel nach. Auch Florian Welter setzte seinen exzellenten Lauf mit einem Hattrick in Halbzeit zwei eindrucksvoll fort. Dominic Moll machte schließlich das halbe Dutzend voll.
SpVg Frechen 20 II – SC Elsdorf 0:3 (0:0). Im Frechener Kurt-Bornhoff-Sportpark dominierten die Gäste besonders im zweiten Spielabschnitt. Luca Benjamin Gruttmann gab mit der Führung die Richtung vor (68.). Von nun an lief es wie am Schnürchen. Alexander Vaaßen erhöhte mit einem sehenswerten Freistoß von der Strafraumkante (80.). Mit seinem zweiten Treffer legte Gruttmann nur drei Minuten später endgültig den Deckel drauf. Es war eine sehr erwachsene und souveräne Vorstellung der Elsdorfer.
VfL Sindorf – BW Kerpen 5:1 (3:0). Eine der bittersten Pleiten erlebten die Kolpingstädter am Goldammerweg. Der Klassenerhalt rückt so in ganz weite Ferne. Sechs Punkte Rückstand plus das schlechtere Torverhältnis ist in den noch ausstehenden vier Spielen kaum noch zu schaffen. Bereits zum Seitenwechsel war die Messe gelesen. Dafür hatten Patrick Bonsch, Spielertrainer Timur Temeltas und Marius Kunze gesorgt. Für das Nervenkostüm der Gäste war das natürlich Gift. Sie schafften es nicht mehr zurückzuschlagen, zumal Bonsch das Ergebnis schnell weiter ausbaute.
Ein Sindorfer Manko
Jannik Straube legte sogar nochmals nach, ehe Patrick Straßfeld nur noch Ergebniskosmetik für die Blau-Weißen betreiben konnte. Für VfL-Coach Timur Temeltas war dies ein absolut verdienter Sieg, auch in der Höhe: „Wir haben sogar noch einiges liegengelassen. Unsere Aufgaben haben wir erfüllt. Nach hinten heraus wurden wir etwas zu fahrlässig.“
SC Wißkirchen – RW Ahrem 4:0 (1:0). An der Josef-Küpper-Straße in Euskirchen kamen die Erftstädter überhaupt nicht in die Spur, berichtete RW-Coach Thomas Frohn: „Nach zwei dummen Gegentoren haben wir nicht mehr zum Spiel gefunden auf dem wirklich schlechten Rasenplatz. Als wir dann aufmachen mussten, hat es noch zweimal gescheppert. Wir müssen nun schnellstens in die Spur zurückfinden.“
Germania Zündorf – Pulheimer SC 5:2 (1:0). In der Staffel 1 war der PSC bis zum Ausgleich von Samy Mouhssin auf der Jupp-Röhrig-Sportanlage an der Heerstraße in Köln ein ebenbürtiger Gegner. Binnen zehn Minuten, zwischen der 57. und 67. Minute machten die Kölner den Dreier klar. Daniel Stanislaw Noworolnik gelang ein Hattrick. Mohamed Mastur und Beni Kiwala hatten ebenfalls ihren Anteil. Nicholas Förster blieb nur noch die Kosmetik übrig.
SW Köln – FC Hürth II 6:1 (5:0). Was war denn nur am Kolkrabenweg in Köln los? Die Gäste, als haushoher Favorit angereist, bekamen nichts auf die Kette. Abdelkader Maouel schürte einen Viererpack und sein Kollege Abdoul Salam Samare traf doppelt. Fabio Behrend sorgte für den einzigen Lichtblick bei den Hürthern.
SV Weiden – FC Rheinsüd Köln 1:0 (1:0). Krimidinner an der Ludwig-Jahn-Straße in Köln. Alexander Jureschko nutze die Freistoßvariante über Daniel Boerop zum Treffer des Tages, der den West-Kölnern eminent wichtige Zähler im Abstiegskampf bringt. Die Löwen hatten vor und Rheinsüd nach der Pause mehr vom Spiel.
Kampf und Leidenschaft als Zutaten
„Wir haben es verpasst, per Konter den Sack vorzeitiger zuzumachen. Die letzten Minuten waren einfach nur ein Krimi. Da haben die Jungs ihr Herz wahrlich auf dem Platz gelassen“, versicherte Löwen-Coach Adrian Student.