Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mitten in der WüsteAttrappe von US-Flugzeugträger auf Schienen entdeckt

Lesezeit 2 Minuten
Flugzeugträger Wüste dpa

Eine Attrappe eines US-Flugzeugsträgers steht in einer Wüste in China.

Peking/Washington – Das chinesische Militär scheut offenbar auch bei Militärübungen keine Kosten – und geht auf Nummer sicher. Nach amerikanischen Angaben habe die aufstrebende Weltmacht Attrappen eines Flugzeugträgers und zwei anderer Kriegsschiffe der USA für mögliche Zielübungen in der Wüste gebaut.

Wie aus einem Montag vorliegenden Bericht des US Naval Institutes in Annapolis (US-Bundesstaat Maryland) hervorgeht, zeigen Satellitenaufnahmen die Nachbildungen in der Ruoqiang-Gegend der Taklamakan-Wüste in der nordwestchinesischen Region Xinjiang.

Wüste China Attrappen

Das Modell eines Flugzeugsträgers ist auf Schienen in einer chinesischen Wüste unterwegs.

Flugzeugträger-Modell schon häufiger in Wüsten gesichtet

Das Flugzeugträger-Modell sei praktisch flach in Originalgröße und dürfte auf dem Radar ähnlich wie ein Zielbild erscheinen, heißt es in dem Bericht. Es sei nicht das erste Mal, dass solche Ziele in der Wüste gebaut worden seien, doch seien diese Nachbildungen genauer und weiter entwickelt.

Auf eine Frage nach dem Bericht sagte der Sprecher des Außenministeriums, Wang Wenbin, am Montag vor der Presse in Peking: „Ich weiß nichts von dieser Sache.“

Der Bericht fällt in eine Zeit wachsender Spannungen zwischen beiden Ländern um Taiwan oder Chinas umstrittene Territorialansprüche im Südchinesischen Meer. Seit Monaten brodelt es im Pazifischen Ozean. In ihrem Ringen um eine Vormachtstellung in der Region könnte die Volksrepublik China nach Einschätzung des US-Militärs bis 2027 die Inselrepublik Taiwan überfallen.

US-Präsident Joe Biden kündigt Hilfe für Taiwan an

„Die Bedrohung besteht eindeutig in diesem Jahrzehnt, um klar zu sein, in den nächsten sechs Jahren“, sagte der für den Asien-Pazifik-Raum zuständige Admiral Philip Davidson im April 2021 in einem Ausschuss des US-Senats.

Das könnte Sie auch interessieren:

Im vergangenen Jahr drangen chinesische Flugzeuge hunderte Male in den taiwanischen Luftraum ein. Erst vor kurzem unterstrich US-Präsident Joe Biden Taiwan im Falle eines chinesischen Angriffs zu verteidigen. Die US-Regierung habe eine „Verpflichtung“, dies zu tun, sagte Biden am Donnerstagabend (Ortszeit) im TV-Sender CNN. (dpa/mbr)