Der Grünen-Politiker wagt sich auf neues Terrain: Ab Oktober steht er im Berliner Ensemble für ein neues Talkformat auf der Theaterbühne.
„Wir sehen uns“Robert Habeck gibt überraschende neue Aufgabe bekannt

Robert Habeck will beim Berliner Ensemble als Talkmaster durchstarten. (Archivbild)
Copyright: dpa
Der frühere Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wird ab Oktober 2025 eine neue Gesprächsreihe im Berliner Ensemble moderieren. Unter dem Titel „Habeck live“ findet dort etwa alle sechs bis acht Wochen eine Sonntagsmatinee statt, in der Habeck mit wechselnden Gästen über gesellschaftliche, politische und kulturelle Themen spricht.
Robert Habeck: Grünen-Politiker feiert Debüt am Berliner Ensemble
Die Ankündigung machte der Grünen-Politiker selbst auf seinem Instagram-Profil, wo er mitteilte: „Ab Oktober findet ihr mich dort für eine Sonntagsmatinée etwa alle sechs bis acht Wochen im Gespräch mit verschiedenen Gästen.“ Der Auftakttermin für das neue Format ist der 5. Oktober 2025. Das Berliner Ensemble hat das Format fest in seinen Spielplan integriert und spricht von „langen, ruhigen Gesprächen über Fragen, die unsere Zeit umtreiben“.
Zum Auftakt von „Habeck live“ empfängt Robert Habeck die Kölner Fernsehmoderatorin Anne Will sowie Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Thema des ersten Gesprächsabends ist die Frage „Brauchen Demokratien den Notfall?“. Die Veranstaltung beginnt am Sonntagvormittag und folgt dem traditionellen Format einer Theatermatinee. „Wenn ihr mit dabei sein wollt, dann schaut gerne auf der Webseite des Berliner Ensembles vorbei unter berliner-ensemble.de/habeck-live – wir sehen uns!“, schrieb Habeck zu seiner Ankündigung.
Erste Ausgabe mit Anne Will und Volker Wissing geplant
Wie der „Spiegel“ berichtet, wolle Habeck dabei nicht in die Rolle eines klassischen Talkmasters im Sinne eines journalistischen Formats schlüpfen, sondern vielmehr Gespräche mit Tiefgang führen. Der neue Rahmen im Theater erlaubt eine andere Form der Auseinandersetzung als Talkshows oder politische Diskussionsformate im Fernsehen.

Robert Habeck spricht mit Leserinnen und Lesern des „Kölner Stadt-Anzeigers“. (Archivbild)
Copyright: Martina Goyert
Mit dem neuen Gesprächsformat baut das Berliner Ensemble seine Reihe politischer Veranstaltungen weiter aus. Bereits in der Vergangenheit hatte das renommierte Theater prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft auf der Bühne, etwa im Rahmen von Lesungen, Podiumsdiskussionen oder Sonderveranstaltungen.
Die Gesprächsreihe mit Robert Habeck soll künftig regelmäßig an Sonntagen stattfinden und richtet sich an ein interessiertes Publikum, das sich mit aktuellen Debatten intensiver auseinandersetzen möchte. Karten für die erste Ausgabe von „Habeck live“ sind laut Veranstalter bereits erhältlich. (jag)