Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

17-Jähriger aus Weilerswist im Berggeistsee ertrunken

Lesezeit 2 Minuten

BRÜHL / WEILERSWIST. Trauriges Ende eines Badeausflugs zum Berggeistsee in Brühl: Am Montagabend ertrank dort ein 17 Jahre alter Jugendlicher aus Weilerswist. Zusammen mit sechs befreundeten Jugendlichen war er dort gegen 18 Uhr zum Schwimmen ins Wasser gegangen, wobei er offenbar einen Kollaps erlitt.

Eine sofortige Suchaktion der Polizei musste gegen 22.30 Uhr wegen Dunkelheit abgebrochen werden. Gestern Morgen wurde die Suche fortgesetzt, gegen 11.30 Uhr fanden Polizeitaucher die Leiche des Jugendlichen etwa 65 Meter vom Ufer entfernt in einer Tiefe von rund dreieinhalb Metern. Offenbar starb der junge Mann an Herz-Kreislauf-Versagen. Wie die Polizei mitteilte, waren die Jugendlichen nacheinander losgeschwommen, der 17-Jährige zuletzt. Plötzlich hörte ihn sein Vordermann rufen: „Nicht so schnell!“ Als dieser sich umdrehte, sah er, dass der 17-Jährige unterging. Die Jugendlichen suchten sofort nach ihrem Freund - jedoch vergeblich. Dann alarmierten sie die Polizei.

Obwohl das Baden im Berggeistsee nicht gestattet ist, ignorieren viele Besucher das Verbot. Entsprechende Hinweisschilder seien von Badenden abmontiert worden, klagt Dieter Rupp vom staatlichen Forstamt Kottenforst-Ville: „Vor etwa acht Jahren haben wir insgesamt 500 Tonnen Granitsteine an die Ufer gelegt, damit die Leute dort nicht mehr campen. Aber die Steine wurden nach und nach einfach ins Wasser geworfen. Wir kriegen das Problem mit den Badenden nicht in den Griff.“

Was das Problem der fehlenden Schilder betrifft, erklärte Renate Fremerei, Sprecherin der Kreisverwaltung, dass der Kreis nach und nach neue Schilder aufstellen werde. Dabei handele es sich um eine Beschilderung mit dem Hinweis auf das Landschaftsschutzgebiet. Die Schilder, die am Berggeistsee aufgestellt würden, erhielten allerdings den Zusatz, dass das Baden dort verboten sei.

Bei dem 17-Jährigen handelt es sich um den zweiten Badetoten in diesem Jahr im Erftkreis. Am Freitag, 8. August, war ein 23-jähriger Mann beim Baden im Otto-Maigler-See ertrunken.