Ausstellung in Mülheim an der RuhrTerrakotta-Armee wahrhaftig erleben

Die imposanten Figuren sind einzigartig.
Copyright: staoist520 - stock.adobe.com
Das „8. Weltwunder“ steht in Mülheim an der Ruhr: Die imposante Ausstellung über die Terrakotta-Armee des großen Kaisers Qin Shi Huang Di mit den originalgetreuen Repliken der legendären Soldaten gastiert auf 1.500 Quadratmetern im Technikum (ehemals Tengelmann-Areal). Sie vermittelt emotionale Eindrücke aus dem geheimnisvollen China. 2.000 Jahre lang war diese Armee vergessen. Sie bewachte das Grab ihres Herrn und lag in der Dunkelheit verborgen.
Kulturhistorischer Fund
Nun steht die Terrakotta-Armee wieder im Licht der Öffentlichkeit. Sie ist der größte kulturhistorische Fund des 20. Jahrhunderts und begeistert Menschen weltweit. Die Exponate sind einzigartig: In uralten Öfen und exakt nach den überlieferten Rezepturen wurden die meisterhaften Nachbildungen von circa 150 lebensgroßen Terrakottafiguren und acht original großen Pferden angefertigt.
Inzidenz beachten
Die Ausstellung ist weiterhin geöffnet. Ab sofort und solange die Inzidenz in Mülheim über 100 liegt, kann der Einlass jedoch nur gegen Vorlage eines negativen Testergebnisses (PCR oder Schnelltest, kein Selbsttest), das nicht älter als 24 Stunden ist, gewährt werden. Von der Testpflicht ausgenommen sind Kinder bis zum Schuleintritt.Forum Blau Rabatt: 15 Prozent auf Erwachsenen- und FamilienticketsWeitere Infos: forumblau.de/terrakottaarmee