Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Baustopp auf dem Acker

Lesezeit 2 Minuten

HÜRTH. Die Baugrube für die umstrittene Lagerhalle, die der Landwirt Theo Münchrath auf einem Acker zwischen Fischenich und Kendenich errichten will, ist bereits ausgehoben. Doch die Bauarbeiter mussten vorerst wieder abziehen.

Die Stadt Hürth, die eine Baugenehmigung zum Ärger einiger Anwohner erteilt hatte, verhängte am vergangenen Freitag einen Baustopp. Der Grund: Das rheinische Amt für Denkmalpflege sieht sich in dem Genehmigungsverfahren übergangen. Die Denkmalschützer wollen nun prüfen, ob die Halle den Blick auf die 250 Meter entfernt liegende Burg Kendenich verstellen würde - dann nämlich dürfte sie nicht errichtet werden.

Genau das wollen einige Nachbarn erreichen. Mit dem Denkmalschutz hatte auch Friederike Seydel, Bürgermeisterkandidatin der Grünen, argumentiert. Mehr noch fürchtet sie aber Folgen für die Umwelt. Die Baustelle liege in einer Kaltluftschneise, in unmittelbarer Nähe befinde sich ein Biotop. Seydel kritisierte vor allem, dass die Stadt die Baugenehmigung erteilt hatte, ohne den Planungsausschuss zu beteiligen.

Die Verwaltung allerdings wies die Kritik zurück. Schließlich habe auch der Landschaftsbeirat beim Rhein-Erft-Kreis dem Bauvorhaben zugestimmt und den vormals bestehenden Landschaftsschutz für den Acker aufgehoben, sagte Willi Pütz, Sprecher der Hürther Stadtverwaltung.

Landwirt Theo Münchrath hält die Naturschutz- ebenso wie den Denkmalschutzargumente für vorgeschoben. „Es geht hier um rein private Interessen“, schimpft der 42-Jährige, der den Bauernhof in Kendenich schon in der achten Generation führt. In der geplanten, 1600 Quadratmeter großen Halle will Münchrath Getreide lagern und landwirtschaftliches Gerät abstellen. Dadurch müsse er künftig nicht mehr mit dem Mähdrescher mitten durch den Ort zu seinen Feldern fahren.

Damit die Halle nicht stört, habe ihm die Stadt schon reichlich Auflagen gemacht, sagt Münchrath. Zwei Meter tief muss das Bauwerk im Boden versinken, nur noch vier Meter hoch darf die Halle in die Landschaft ragen und weder Kaltluft noch Blicke blockieren. 350 000 Euro soll das Gebäude kosten. Durch den Baustopp rechnet der Landwirt mit bis zu 30 000 Euro Mehrkosten. Münchrath: „Die versuchen, mir meine Existenz kaputt zu machen.“