Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Erfinder Olaf StarkeFitnessgerät mit „Revolvergriff“

Lesezeit 2 Minuten

Dreifach statt einfach: Romy Budin präsentiert Olaf Starkes Erfindung im Nierfelder Fitnessstudio Cremer. (Foto: Larmann)

Eifel – Jede Idee hat ihren Ursprung. „Doch bei dieser Sache können Sie mich erschlagen. Ich weiß es nicht“, sagt Olaf Starke. Eines Morgens sei er aufgewacht und da habe es „pling“ gemacht, erzählt der Erfinder. Da hatte er dieses neuartige Sportgerät im Kopf. „XBar Trainer“ nennt er es. Wer schon mal in einem Fitness-Center mit einem „Flexi-Bar“ oder einem „Staby“ oder einem Exemplar einer anderen Marke in Berührungen gekommen ist, wird sich bei Starkes Erfindung sagen: Das kenne ich doch.

Denn statt eines Stabes, der in Schwingung gesetzt wird, um die Muskulatur zu stärken, sind es beim Gemünder Erfinder mehrere Stäbe. „Das ist wie bei Rasierklingen. Eine einzelne oder drei hintereinander angebracht - das sind zwei verschiedene Rasierer-Erfindungen“, sagt Starke. So habe er seine Erfindung trotz der Ähnlichkeit zu den Einzel-Stäben zum Patent anmelden können. Dazu gehört auch der „Revolvergriff“, wie der Gemünder ihn nennt. In diesen Griff können je nach gewünschter Intensität unterschiedlich viele Stäbe hineingesteckt werden - wie Patronen in einen Revolver eben.

Nachdem Starke die Idee geboren hatte, machte er sich daran, das Patent anzumelden. Anschließend bemühte er sich um ein Muster. „Ich musste mich zunächst in die physikalischen Eigenschaften der Stäbe hineinarbeiten“, sagt der Erfinder. Denn es sei gar nicht so einfach, mehrere Stäbe im Einklang schwingen zu lassen. Verschiedene Konstruktionsfehler musste Starke ausmerzen, bevor er einen Prototyp hatte, den er nun präsentieren konnte. Jetzt macht sich der Gemünder daran, einen Produzenten zu finden. „Ich würde gerne mit jemandem aus der Eifel zusammenarbeiten und aus verschiedenen Gründen eben nicht nach China gehen“, sagt Starke. Die Vermarktung will er - anders als bei anderen Erfindungen - diesmal nicht aus der Hand geben.

Dass es ein Erfolg wird, davon ist Olaf Starke überzeugt: „Vom ,Staby oder ,Flexi-Bar sind Zigtausende verkauft worden. An diese Kunden, die sich mit meinem XBar steigern möchten, möchte ich herantreten.“