Familie verkauft Firma
BONN. Kurz vor seinem 80. Geburtstag hat Gert Moeller, Seniorchef des Bonner Weltunternehmens (Klöckner-) Moeller, sich und seiner Familie eine Freude gemacht und damit zugleich einem Wunsch der Banken des Unternehmens entsprochen: Nach über 100 Jahren Familienunternehmens-Geschichte wurde vereinbart, dass ein international agierender Finanzinvestor das Unternehmen kauft. Die Beteiligungsgesellschaft CVC Capital Partners aus dem amerikanischen Citigroup-Unternehmensverbund soll die Familienanteile komplett übernehmen. Die Familie Moeller freut sich, . . . damit wird ein wichtiger Schritt zur Sicherung des Unternehmens in der Zukunft getan, betonte Moeller, zuletzt Vorsitzender der Moeller Stiftung & Co. KG.
Nach der Trennung von Moeller-Schwiegersohn Dr. Emil Seidel an der Spitze der Geschäftsführung und dessen Expansionskurs im 100. Firmenjahr hatte Seniorchef Gert Moeller mit mehreren Managern an der Spitze der Geschäftsführung seit drei Jahren versucht, den unter der Stiftungsklammer umstrukturierten Konzern unter anderem auch durch Arbeitsplatzabbau wieder in ruhigeres Fahrwasser zu bringen; für das laufende Geschäftsjahr 2002 / 03 wird das Ende dieser Verlustjahre erwartet.
Theo Kubat, Vorsitzender der Moeller-Holding-Geschäftsführung, kündigte an, dass von der vereinbarten CVC-Kapitalspritze Firma und Beschäftigte profitieren dürften.
Der Siegburger IG Metall-Sprecher Ralf Kutzner war vom Zeitpunkt, nicht aber von der Verkaufsentscheidung überrascht, begrüßte den Verkaufsplan aber gestern, wenn dadurch die Arbeitsplätze erhalten werden könnten. (jfr) WIRTSCHAFT