Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Firma Dahm hat neues Domizil

2 min

BEUEL. Das Bonner Traditionsunternehmen „Sanitär-, Heizungs- und Werkzeuggroßhandlung Anton Dahm GmbH“ hat ab nächster Woche eine neue Adresse: In dem Gebäude „Mobau Becker“, Königswinterer Straße Nummer 29, richtet der Betrieb ein „hochmodernes Fachzentrum für Werkzeuge und Maschinen, Sanitär und Verbindungstechnik ein“, wie Prokurist Klaus Cremer gegenüber der Rundschau erläuterte.

Der Stahlverkauf samt Stahlhalle wird am bisherigen Standort an der Gerhardstraße weiter geführt. Rückblick: Am Abend des 20. November vergangenen Jahres hatte ein Großbrand auf dem Gelände an der Gerhardstraße große Teile des Betriebes zerstört und einen Sachschaden in Millionenhöhe angerichtet. Menschen wurden damals nicht verletzt. Brandursache war, so Experten der Kriminalpolizei, ein Elektrodefekt. Nach dem Feuer ging die Arbeit eingeschränkt weiter: Die Verwaltung wurde in Containern untergebracht, der Verkauf lief in einem Teil einer Halle, die nicht beschädigt worden war, so gut es ging weiter. „Wir mussten improvisieren - 24 Stunden am Tag“, so Cremer.

Jetzt hat die Anton Dahm GmbH einen „dauerhaften Mietvertrag“ für das Mobau Becker-Gebäude unterzeichnet. Als Grund für den Umzug nennt Cremer den Faktor Zeit: „Wir haben schnell gemerkt, dass der Brand-Bonus bei den Kunden schwindet“, erzählte er. Ein Neubau der zerstörten Hallen hätte frühestens bis September realisiert werden können.

Für den Prokuristen ist die Königswinterer Straße ein attraktiver Standort. Der Umzug ist für das Wochenende vorgesehen, obwohl die Umbauarbeiten noch weitergehen werden. Die Bad-Ausstellung wird erst in den kommenden Wochen eingerichtet. Ein Termin für die offizielle Eröffnung steht noch nicht fest. Auch ist noch unklar, was mit dem Areal an der Gerhardstraße geschehen wird.