Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gummistiefel nicht in den gelben Sack

Lesezeit 1 Minute

LINDLAR / ENGELSKIRCHEN. Glasabfälle, Essenreste, Pappverpackungen und Styropor gehören nicht in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne. Falsch befüllte gelbe Säcke blieben künftig stehen, kündigte die Bergische Wertstoff-Sammelgesellschaft (BWS) aus Engelskirchen an.

Die Müllkontrollen würden fortgesetzt, teilte die BWS mit. Säcke und Tonnen mit falschem Inhalt würden, wie schon bisher, auch zukünftig mit einem orangefarbenen Infozettel beklebt und zum „Nachsortieren“ stehen gelassen. In die gelben Säcke und Tonnen gehören nur Leichtstoffverpackungen, leere und leichte Verkaufsverpackungen, die mit dem Grünen Punkt versehen sind, also etwa leere Dosen, Tuben, Tetrapaks, Joghurtbecher und Vakuumverpackungen (Kaffee) sowie Folien.

Pappverpackungen gehören dagegen in die Papiertonne, Glas in den Glascontainer. Nähere Info: V (0 22 63) 42 29. (lst)