Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

HintergrundDie Historie von Möbel Wachendorf

Lesezeit 1 Minute

Die Homepage der „ Möbel Wachendorf GmbH Euskirchen “ gibt Einblick in die Historie des Unternehmens. Demnach erwarb der Unternehmer Wilhelm Wachendorf 1971 ein Grundstück im neuen Euskirchener Industriegebiet an der Roitzheimer Straße. Dort wollte er zunächst eine Produktionsstätte für Polstermöbel errichten.

Die Planänderung kam noch während der Bauphase: Jetzt setzte Wachendorf auf einen Möbeleinzelhandel . Neben dem Möbelgeschäft baute der Unternehmer noch einen Supermarkt, den er an die Firma Krementz vermietete. Dort eröffnete der Top-Markt.

Nach dem Tod von Wachendorf übernahm die Firma Krementz 1982 den Möbelhandel in der Roitzheimer Straße. Im Rahmen einer Standortanalyse zu Beginn der 1990er Jahre reifte der Plan, den Möbelmarkt deutlich zu vergrößern und zu verlagern.

1998 begann das Unternehmen mit dem Bau im neu erschlossenen Europapark in der Kreisstadt. In das neue Kaufhaus wurde ein Fachmarkt mit über 100 Küchen und eine Möbelausstellung, die eine Fläche von zwei Fußballfeldern einnahm , integriert. Kürzlich wurde Möbel Wachendorf erneut umgebaut, modernisiert und einzelne Abteilungen vergrößert.

Laut Handelsregister Bonn zeichneten Rolf-Rainer Brinkmann und Frank Zdiarstek als Geschäftsführer des größten Möbelhauses im Umfeld der Kreisstadt Euskirchen verantwortlich. (pws)