Hochzeit bei den schwarzen Männern
DÜTTLING. Nach einjähriger Pause steht das Meilerteam in den Startlöchern: Wie schon vor zwei Jahren über Pfingsten, soll in diesem Jahr im Wald bei Düttling wieder ein Kohlenmeiler abgebrannt werden.
Doch nicht nur das: Das Meilerteam hat sich eine Menge einfallen lassen. Als Highlight des diesjährigen Meilerbrandes sind Hochzeiten mit den schwarzen Männern am Meiler geplant. Ein Hochzeitsplaner wird das ganze Fest gestalten und ausrichten. Paaren, die sich in diesem ungewöhnlichen Rahmen das Jawort geben wollen, stellt die Stadt Heimbach einen Standesbeamten. Er hat bereits auf der Stella Maris auf dem Rursee Erfahrungen mit etwas anderen Hochzeiten gesammelt und weiß mit Außenhochzeiten umzugehen. Laut Vorschrift muss die Trauung allerdings in einem überdachten Raum stattfinden, danach kann das Fest draußen weitergehen.
Damit möglichst viele Menschen teilnehmen können, plant Meilermeister Gerd Linden eine Reihe von Veranstaltungen während der Meilertage. Er verspricht zudem, dass während der Brandzeit spannende Informationen zur Historie, Führungen und ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten werden, so dass es dem Besucher nicht langweilig wird.
Auch werden sich am Meiler viele prominente Gäste einfinden - gleich ein halbes Dutzend Ehrengäste wollen beim Auftakt dabei sein. Das Meiler-Programm startet am 30. Mai mit einem prominent besetzten Fackellauf. Zugesagt haben bereits Bürgermeister Ralf Hergarten aus Schleiden, Bürgermeister Bert Züll aus Heimbach, Henning Walter vom Nationalpark Eifel und Silke Rottenberg, ehemalige Torhüterin der Fußballnationalmannschaft der Frauen. Aber dabei soll es nicht bleiben: Wir versuchen das Läuferteam noch zu erweitern, berichtet Linden. Jeder Starter wird nach seiner Lauf die restliche Strecke im historischen Reisebus der Firma Schäfer zum Meilerplatz zurücklegen.
Angezündet wird der Meiler von NRW-Umweltminister Eckhard Uhlenberg. Die Teilnahme von Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick ist wegen Terminüberschneidungen noch nicht ganz gesichert.
Auch die beiden Landräte von Düren und Euskirchen sollen beim historischen Meilerbrand dabei sein. Sie sind von Gerd Linden eingeladen worden, haben ihre Teilnahme jedoch bis jetzt noch nicht zugesichert.
Trauungensind an folgenden Terminen möglich: Pfingstsonntag, 23. Mai, und Pfingstmontag, 24.Mai, sowie Dienstag, 25. Mai, bis Samstag, 29. Mai, und Montag, 31. Mai, bis Mittwoch, 2. Juni.