Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kirmes-UnfallMann fliegt vom Teppich

Lesezeit 2 Minuten

OVERATH – Es ist eine der Attraktionen auf der Overather Kirmes, die am vergangenen Wochenende viele Besucher in das Städtchen an der Agger lockte: der „Fliegende Teppich“. Das Fahrgeschäft katapultiert seine Besucher in rasanter Geschwindigkeit in 28 Meter Höhe und erfreut sich bei Kirmes-Fans großer Beliebtheit.

Am Sonntagabend jedoch wurde die Fahrt jäh unterbrochen. Um kurz vor 22 Uhr ereignete sich ein Unfall, der den umstehenden Kirmesbesuchern einen Schrecken in die Glieder fahren ließ: Nach Angaben der Polizei versuchte sich ein 22-jähriger Mann bei voller Fahrt aus dem vorgesehenen Sicherungsbügel zu winden, der die Hüften der Fahrgäste umschlingt und sie so fest in den Sitzen hält. Als der „Fliegende Teppich“ sich daraufhin abwärts bewegte, verlor der junge Mann seinen Halt, flog in die Höhe und knallte einige Sitze weiter vorne wieder auf.

Verletzter verliert mehrere Zähne

Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes Overath, das in diesem Jahr die Bewirtung an der Kirmes-Bierbude übernommen hat, waren sofort zur Stelle und leisteten Erste Hilfe. Nach Aussagen der Helfer erlitt der Verunglückte eine circa fünf Zentimeter breite Schnittwunde im Gesicht, die sich vom Ohr bis hin zum Mundwinkel zog. Zudem verlor er mehrere Zähne, war jedoch ansprechbar. Auch die diensthabenden Polizeibeamten berichteten von Gesichtsverletzungen.

Wie die Polizei am Montagvormittag mitteilte, handelte es sich bei dem Unglück weder um ein technisches Problem noch um einen Handhabungsfehler seitens des Betreibers des „Fliegenden Teppichs“. Vielmehr gehe man nach dem momentanen Ermittlungsstand davon aus, dass sich der verunglückte junge Mann selbst nicht sachgerecht verhalten habe.

Die Traditionskirmes in Overath ging gestern Abend zu Ende. Eröffnet worden war sie am Freitagabend mit dem Fassanstich von Bürgermeister Andreas Heider.