KNIFFEL - DIE REGELN
Sie brauchen: einen Würfelbecher, fünf Würfel, einen Wertungsblock.
So geht s: Gewürfelt wird reihum. Jeder darf drei Mal würfeln, muss aber nicht. Nach dem ersten Wurf kann man beliebig viele Würfel herauslegen, nach dem zweiten ebenfalls. Man darf aber auch alle wieder einpacken und das Glück neu versuchen. Ziel ist, alle Felder der Wertungskarte mit möglichst hohen Punktzahlen auszufüllen. Im oberen Teil der Skala werden einfache Päsche gesammelt. Wertung: Alle Würfe mit gleicher Augenzahl addieren und ins entsprechende Feld eingetragen. Für mindestens 63 Punkte (entspricht einem Dreierpasch pro Reihe als Mittel) gibt es 35 Punkte Bonus. Im unteren Teil der Wertungskarte werden Dreier- und Viererpäsche plus der zusätzlichen Augenzahl addiert. Zudem gefordert: Full House (25 Punkte: drei Würfel gleicher und zwei gleiche einer anderen Augenzahl) und Straßen. Die kleine Straße (vier aufeinander folgende Zahlen) gibt 30 Punkte, die große (alle Würfel aufeinander folgend) 40 Punkte. Ein Kniffel oder Yatzi (Würfel gleiche Augenzahl) bringt 50 Punkte; schafft man ihn nochmal, gibt s 100 Punkte dazu. Notausgang ist die Chance: Dabei werden alle Punkte aus drei Würfen zusammengezählt.
Ende ist, wenn alle Spalten ausgefüllt sind - egal, ob man das Soll erfüllt hat oder nicht. Gewinner ist, wer die meisten Punkte hat. (eck)