Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Umsteigen in Köln/Bonn wird einfacher

Lesezeit 2 Minuten

Das Umsteigen am Flughafen Köln/Bonn soll einfacher werden.

KÖLN. Das Umsteigen am Flughafen Köln / Bonn wird leichter. Sowohl Germanwings als auch der Flughafen starten neue Internet-Plattformen, mit denen Umsteigeverbindungen gesucht und gebucht werden können. Mit dem Produkt „Smart Connect“ sei Germanwings die erste reine Low Cost Airline in Europa, die ihren Gästen Umsteigeverbindungen anbieten können, sagte Germanwings-Chef Thomas Winkelmann. Fluggäste können im Internet ihren Flug aussuchen und dann das aus zwei Flügen bestehende Paket zum Komplettpreis buchen. Dieser Preis sei günstiger als die Buchung zweier Germnawings-Flüge, so Wnkelmann.

Die Fluggäste checken nach dem ersten Flug aus und für den zweiten neu ein. Dies wird in Köln / Bonn und Stuttgart durch so genannte Transfer-Schalter bei der Gepäckausgabe erleichtert. Die Fluggäste haben mindestens 90 Minuten Zeit für das Umsteigen. Wenn der Fluggast den zweiten Flug wegen einer Verspätung des ersten verpasst, bucht Germanwings ihn kostenlos auf den nächsten Flug um.

Germanwings bleibe dem Low-Cost-Gedanken treu. Komplexe und damit auch kostenintensivere Vorgänge wie das Durchchecken des Gepäcks gebe es nicht. Durch das neue Angebot entstünden aber neue Verbindungen, etwa von Edinburg nach Barcelona über Köln / Bonn, wo es heute noch keine Direktflüge gebe. Germanwings rechnet 2008 mit zusätzlichen 77 000 Passagieren durch das neue Angebot. Der Löwenanteil davon entfällt auf Köln / Bonn.

Mit der Plattform „cologne-bonn-connect.com“ will der Flughafen sich auch als Umsteigeairport etablieren. Dieser Marktplatz stehe allen Gesellschaften offen, sagte Flughafen-Chef Michael Garvens. Kombinieren lassen sich hier derzeit Flüge von Germanwings und Tuifly. Die von den Airlines festgelegten Preise werden ohne Aufschlag an den Passagier weitergegeben. Garvens rechnet mit 100 000 zusätzlichen Passagieren durch das Portal, für das Entwicklungskosten von 500 000 Euro aufgewendet wurden.