Wieso sind wir abends kleiner als morgens?
Das freut vor allem kleine Leute: Mit einem ganz simplen Trick kann man drei Zentimeter an Körpergröße hinzugewinnen. Auf genau die gleiche Art und Weise können Menschen, die für ihren Traumberuf bis zu drei Zentimeter zu groß sind, Panzer- oder U-Bootfahrer zum Beispiel, bis zu drei Zentimeter verlieren, und das vollkommen schmerzfrei und ohne jegliche Kosten. Das Geheimnis, das hinter allem steckt, ist der Zeitpunkt der Größenmessung: Morgens sind wir nämlich bis zu drei Zentimeter größer als abends.
Da fragt sich natürlich gleich: Wieso, weshalb, warum ist das so? Die Antwort kennt unsere Wirbelsäule. Zwischen den stabilen Wirbelknochen sitzen flexible Teile, die die Bewegung der Wirbelsäule erst möglich machen, die so genannten Bandscheiben (Discus intervertebralis). 23 dieser Bandscheiben hat unsere Wirbelsäule, alle zusammen machen etwa 25 Prozent der Wirbelsäulenlänge aus. Die Bandscheiben selbst setzen sich aus zwei Teilen zusammen, einem elastischen äußeren Faserring (Anulus fibrosus) und einem inneren weichen, stoßdämpfenden Gallertkern (Nucleus pulposus), der sehr viel Flüssigkeit enthält. Wird dieser Gallertkern nun belastet, etwa durch Springen, schweres Tragen oder einfaches Sitzen, wird die Flüssigkeit aus ihm herausgequetscht wie aus einem vollgesogenen Schwamm.
Das Ergebnis: Die Bandscheiben sind anschließend nicht mehr so dick wie zuvor, ihre Größe hat aufgrund der fehlenden Flüssigkeit abgenommen. Dieser Höhenverlust kann sich im Laufe des Tages, alle 23 Bandscheiben zusammengenommen, auf bis zu drei Zentimeter addieren. Wir sind geschrumpft. Das Problem liegt auf der Hand: Die Flüssigkeit muss irgendwann auch wieder hinein in die Bandscheiben, sollen sie ihre Funktion aufrechterhalten können. Normalerweise geschieht das bei Entlastung, schon einfache Bewegungen sorgen dafür, dass die Flüssigkeit zu einem gewissen Teil wieder vom Gallertkern quasi aufgesogen und eingewalkt wird. Vor allem nachts, wenn die Wirbelsäule durch das Liegen richtig entlastet wird und das Körpergewicht durch die Schwerkraft nicht mehr wie am Tag auf die Bandscheiben einwirken kann, gleichen sich die verlorenen Zentimeter wieder aus.
Die Kleinen freuen sich. Ob auch Panzer- und U-Bootfahrer über ihr nächtliches Größenwachstum so begeistert sind?