Zwei Geburten an einem Tag
BLANKENHEIM. Kennen gelernt haben sich die 27-jährige Ruth Hoffmann und die 43-jährige Cristina Zimmermann-Holz im Mechernicher Kreiskrankenhaus. Beide arbeiten seit sechs Jahren als Hebammen. Jetzt haben sie den Schritt in die Selbständigkeit gewagt: In Blankenheim eröffneten sie die Hebammenpraxis Der erste Schrei. Und dass die Frauen immer im Dienst sind, zeigte sich gleich am Eröffnungstag. Zuerst musste Cristina Zimmermann-Holz, selbst Mutter von fünf Kindern, zu einer Geburt fahren. Kollegin Hoffmann führte die Gäste derweil durch die neuen Räume in der Ahrstraße 36. Doch es dauerte nicht lange, und der Alarm ging auch bei ihr los. Gleich am Eröffnungstag holten die Hebammen zwei neue Erdenbürger auf die Welt. Den Tag werden die zwei Frauen wohl nie vergessen. Pro Jahr werden die Hebammen voraussichtlich jeweils 80 bis 100 Frauen betreuen. Sobald eine Frau schwanger ist, sollte sie sich anmelden, so Hoffmann. Bis zum Ende der Stillzeit kümmern sich die Hebammen um das Wohl von Mutter und Kind. Neben Stillgruppen und Babymassagen bieten die Hebammen auch Kurse in alternativer Medizin an. Wir machen Akupunktur und Homöopathie, so Zimmermann-Holz. Bisher hätten die Frauen aus der Umgebung bis Mechernich fahren müssen, um an Kursen vor und nach der Geburt teilzunehmen.
Vorteil sei, dass die Schwangeren bei der Geburt ihre Hebamme ins Krankenhaus mitbringen könnten. Oder auch zuhause entbinden können. Man kennt sich und ist im Umgang viel vertrauensvoller, sagt Zimmermann-Holz.