Börsenwerte Leverkusener UnternehmenStadt rutscht um vier Plätze ab

Die Bayer-Krise lässt Leverkusen in der Börsenliga auf Platz acht abrutschen.
Copyright: Ralf Krieger
Leverkusen – Was so eine Krise bei Bayer alles nach sich zieht: Um vier Plätze ist Leverkusen in der deutschen Börsenliga abgerutscht. Die Stadt steht jetzt noch auf dem achten Platz, knapp vor Herzogenaurach und Stuttgart. In der Börsenliga gibt die Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partner jedes Jahr einen Überblick über die wirtschaftliche Bedeutung deutscher Städte. Dazu werden die Börsenwerte aller Unternehmen addiert, die entweder im Dax, im M-Dax oder im Tec-Dax notieren, also den wichtigsten Indizes. Leverkusen kommt mit den beiden Dax-Unternehmen Bayer und Covestro im Moment auf einen Börsenwert von gut 60 Milliarden Euro – das sah voriges Jahr noch völlig anders aus.
Denn seitdem ist nicht nur die Bayer -Aktie wegen der mit Monsanto eingekauften Probleme ganz erheblich abgerutscht. Vor einem Jahr stand die Aktie noch bei gut 100 Euro, inzwischen ist es ungefähr die Hälfte. Auch der Höhenflug von Covestro hat ein jähes Ende genommen: Der Börsenwert von Covestro hat sich im Vergleich zum vorigen Jahr ebenfalls in etwa halbiert. Hier sind es aber keine hausgemachten Schwierigkeiten – es ist die Konjunktur und die wieder zu alter Form auflaufende Konkurrenz. In einem Fall lässt sich dies in der Börsenliga ablesen: Ludwigshafen kommt mit seiner BASF auf 58,6 Milliarden Euro. Das allein reicht für Platz 11. An der Spitze sieht es in der Börsenliga genauso aus wie in der Fußball-Bundesliga: München hat mit 13 Unternehmen in Dax, M- oder Tec-Dax nicht nur die meisten großen Kapitalgesellschaften. Sie repräsentieren auch fast 300 Milliarden Euro Börsenwert. Auf dem zweiten Platz folgt übrigens Walldorf. Der Ort braucht mit SAP allerdings nur ein Unternehmen für die Verfolgerposition. Auf dem dritten Platz folgt Bonn mit Post und Telekom, auf den voriges Jahr von Leverkusen gehaltenen vierten Rang hat sich Essen mit sieben Firmen geschoben. Köln kommt übrigens nicht unter die ersten 20 in der Börsenliga.