Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ade, Eichkamp!Alte Raststätte wird abgerissen

2 min

Die Raststätte hat ihre besten Tage hinter sich.

BORNMHEIM – Nanu, ist die Tankstelle wieder offen? Manche Autofahrer staunten im Oktober 2016 nicht schlecht, als der eigentlich verwaiste Rastplatz „Im Eichkamp“ an der Autobahn 555 in Höhe Bornheim taghell erleuchtet war. Sprit und Naschereien gab es hier allerdings nicht, denn das alte Tankstellengebäude mit Raststätte diente als Drehort für den TV-Zweiteiler „Gladbeck“ über das Geiseldrama von 1988.

Über dem Eichkamp leuchtete die Aufschrift „Grundbergsee“ in dicken Lettern, Kameraleute und Tontechniker waren im Einsatz, Fahrzeuge aus den 1980er Jahren fuhren vor. Das war wohl die letzte Aktivität auf dem seit Jahren brach liegenden Gelände. Jetzt werden die Gebäude abgerissen, laut Straßen.NRW in Krefeld entstehen dort dringend notwendige Parkplätze für Lkw.

In Zukunft soll hier ein reiner Lkw-Parkplatz entstehen.

Wie Susanne Schlenga von Straßen.NRW informiert, werde in Kürze ein Ingenieurbüro mit der Planung des Geländes beauftragt. Bei Kilometer 13,9 wurden im Zuge des sechsstreifigen Ausbaues der Autobahn 555 an beiden Richtungsfahrbahnen die Parkplätze Eichkamp errichtet, weiß die Arbeitsgemeinschaft Autobahngeschichte. Obwohl in einer Wasserschutzzone gelegen, wurden sie zu Tank- und Rastanlagen umgebaut.

Rentabel geführt werden konnten sie aber nie und wurden schon nach wenigen Jahren geschlossen. Die Gebäude übernahm der TÜV Rheinland, der hier sein Verkehrssicherheitszentrum und Versuchszentrum betreibt. Die TÜV Akademie, sagte der Technische Überwachungsverein auf Anfrage, sei von dem Abriss auf dem Grundstück gegenüber nicht tangiert. (jr)