Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Knall war in ganz Walberberg zu hörenMehrere Verletzte nach Frontalzusammenstoß

2 min
Unfall Walberberg

Die Trümmer waren über die gesamte Strasse verteilt. Viel Arbeit für die Freiwillige Feuerwehr.

Bornheim – Es sollte ein schöner Tag werden. Am Ortsausgang Walberberg wartete kurz vor sieben Uhr ein Mann auf seinen Freund. Zusammen wollten sie ins Ahrtal fahren, um einem befreundeten Winzer zu helfen. „Dann habe ich diesen schrecklich lauten Knall gehört“, berichtet der Mann. Aus der Ferne sah er den im Frontbereich völlig zerstörten Wagen seines Freundes auf der Walberberger Straße stehen, daneben ein zweites ziemlich beschädigtes Fahrzeug, dass quer zur Fahrbahn stand. Fahrzeugteile und Glassplitter der beiden Wagen hatten sich weit über die Unfallstelle hinaus verteilt.

Noch ist die Unfallursache völlig unklar. Wie die Polizei erklärte sei ein aus Richtung Brühl kommender 27-Jähriger Mann aus Frechen, aus bisher noch nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und dort frontal in den Wagen eines 68-jährigen Mannes aus Merten gefahren. Beide Fahrer erlitten dabei schwere Verletzungen.

Schon wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die Rettungskräfte, die Feuerwehr und die Polizei am Unfallort ein. Ersthelfer, darunter eine Krankenschwester und ein Rettungssanitäter der Feuerwehrmann hatten die Schwerverletzten bereits aus ihren Fahrzeugen befreit. Beide wurde sie nach der Behandlung durch den eingetroffenen Notarzt vor Ort im Rettungswagen in eine Universitätsklinik gebracht.

Die etwa 30 freiwilligen Feuerwehrleute, die aus Walberberg, Sechtem und Merten unter der Einsatzleitung von Ulrich Breuer und Helmut Ost zum Einsatz gerufen wurden, sicherten die Unfallstelle, sie stellten auch den Brandschutz sicher und streuten die ausgelaufenen Betriebsflüssigleiten ab. Die Polizei begann direkt mit der Unfallaufnahme. Zeugen wurden befragt und ein spezielles Drohnenteam nahm aus der Luft die Unfallstelle auf, um den Unfall so später rekonstruieren zu können. Für die Versorgung der Verletzten, die Unfallaufnahme und die Aufräumarbeiten sperrte die Polizei die Walberberger Straße zwischen der Dominikanerstraße und der Frongasse für mehrere Stunden ab.