Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gastro-Szene BonnCraftbiere im Gewölbekeller

Lesezeit 4 Minuten
Balthasar Fischer hinter der Theke, er schenkt Bier aus einer Flasche ins Glas.

Balthasar Fischer schenkt auch alkoholfreie Biere aus.

Michael Sachse stellt diesmal das neue „°Plato Beer & BBQ“ aus der Bonner Südstadt und das neue Bistro „Amico “in Meckenheim-Altendorf vor.

Der Name Ale Mania steht seit 2014 für handwerklich gebraute Craftbiere. So lange existiert die Brauerei im Beueler Stadtteil Pützchen bereits. Geschäftsführer Fritz Wülfing hegte schon länger die Absicht, eine gastronomische Anlaufstelle für seine Biere zu eröffnen. Jetzt sind die Voraussetzungen geschaffen und der Startschuss ist erfolgt. Mit Betriebsleiter Shaun Hewitt und Balthasar Fischer hat Wülfing ein Duo gefunden, das seine Vorstellungen umzusetzen versteht.

Fischer leitete noch bis vor kurzem mit dem BrauHotel Bonn und der Bar Balthasar eine vor allem für die enorme Auswahl ihrer Craftbiere bekannte Adresse. Er kann seine Expertise nun ebenso einbringen wie Hewitt, der unter anderem für die Küche verantwortlich ist. Nicht nur das Personal-Tableau lässt hoffen, dass sich das „°Plato Beer & BBQ“ rasch zu einer beliebten Adresse entwickeln kann. Auch der Standort fördert die günstige Perspektive: Wo früher einmal das „Orpheus im Weinkeller“ residierte und bis vor acht Jahren das damalige Restaurant „SoHo Kitchen“ seine Heimat hatte, ist jetzt wieder Leben eingekehrt.

Im Lounge-Style

Der Name erscheint ungewöhnlich, lässt sich aber leicht erklären: Das Gradzeichen vor dem Wort Plato steht für die nach dem Chemiker und früheren Direktor des Deutschen Instituts für Maße und Gewichte, Fritz Plato (1858 bis 1938), benannte Stammwürzekonzentration im Bier. In das Kellergewölbe an der Weberstraße in der Bonner Südstadt führen 23 Stufen. Dicke Basaltsteinwände verleihen der Kellerbar einen individuellen Charakter. Eine steinerne Theke und Hochtische im vorderen Bereich sowie die aufgearbeiteten Holztische und die auf einem Podest mit Chesterfield-Sofas errichtete Lounge sorgen ebenso für Blickfänge wie die historischen Stadtpläne von New York an den Wänden.

Im Innenbereich verteilen sich insgesamt 75 Sitzplätze. Im Sommer wird der Biergarten im Innenhof mit weiteren 50 Sitzgelegenheiten eröffnet. Die Einrichtung wurde größtenteils übernommen. Neu ist hingegen die Zapfanlage. Schließlich fließen elf verschiedene Biere aus den Hähnen. Das Gros stellen die hauseigenen Sorten. Insgesamt befinden sich sieben Ale Mania-Biere im Ausschank. Dazu zählen unter anderem Hoppy Red Ale mit fruchtigen Hopfenaromen und einer deutlichen Malznote, das rheinisch- obergärige Bonner Wiess, IPA Mania mit einem kräftigen karamelligen Malzkörper und fruchtigen Hopfennoten oder ADAM, ein starkes Altbier.

Eine Emailleschild mit der Aufschrift „Cold Beer“.

Wanddeko im „°Plato Beer & BBQ“ in Bonn.

Ergänzt werden die hauseigenen Biere unter anderem von Pilsener Urquell und Kellerbier aus der fränkischen Brauerei Griess. Auch für Weintrinker gibt es ein Angebot aus Riesling, Grauburgunder und Sauvignon Blanc vom Pfälzer Weingut Ellermann-Spiegel sowie Rotweine aus Spanien und Portugal.

„Wir verstehen uns als eine Mischung aus Brauhaus, Bar und Restaurant. Unsere Küche fokussiert sich auf Soulfood mit dem Schwerpunkt auf Grillgerichten und Sandwiches“, sagt Shaun Hewitt. Vom Grill kommen zum Beispiel Spareribs (22,90), Schweinekotelett, glasiert mit einer Chimichurri-Sauce (15,90 Euro) oder Krakauer (11,90 Euro). Dazu gibt es jeweils eine Beilage. Typische Bargerichte sind zudem Club Sandwich (14,50 Euro), Pulled Beef Sandwich (14,90 Euro) oder Chicken Quesadilla, Hähnchenbrust mit Frijoles (schwarze Bohnen), Käse, Paprika, Zwiebeln und Käse gefüllt in einer Weizentortilla (11,50 Euro). Zusätzlich wird es ein Angebot für vegetarische Gäste geben.

An jedem ersten und dritten Mittwoch wird ein zweisprachig geführtes Pub Quizz stattfinden. Jeder letzte Dienstag eines Monats steht unter dem Motto: „Taco Tuesday“. Dann gibt es zwei Tacos und ein Bier zum Vorzugspreis. Die Bar wird auch als Bühne genutzt. Das erste „Open Mic“ ist am 21. Februar.

°Plato Beer & BBQ, Weberstraße 37, 53113 Bonn, Telefon (0157) 31051511, dienstags bis freitags ab 16 Uhr, samstags ab 14 Uhr, sonntags ab 12 Uhr (Küche jeweils ab 18 Uhr).

Pizza, Pasta, Falafel

In Altendorf hat das Bistro „Amico“ eröffnet. Es folgt damit auf das zuvor geschlossene „Lumito 1990“. Die Speisekarte setzt auf Vielfalt: Dort stehen insgesamt 35 verschiedene Pizzen und 15 Pastavariationen (jeweils ab 8,20 Euro). Falafel, Reisgerichte, Burger (ab 8,50 Euro) und Schnitzel (ab 11.90 Euro) ergänzen das Angebot. Das Getränkesortiment umfasst neben Flaschenbier auch Spätburgunder und Blanc de Noir von der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr. Gastgeber Majid Alou ist seit 2016 in der Gastronomie tätig. Er betrieb zuvor unter anderem einen Foodtruck in Dernau, an dem er seine Gäste mit Pizza versorgte. Zuletzt führte er mit seinem Bruder Rizam eine Pizzeria in Mayschoß.

„Amico“, Ahrstraße 9, 53340 Meckenheim-Altendorf, Telefon (02225) 7 05 59 59, montags und mittwochs bis samstags 11 bis 21.30 Uhr, sonntags 11 bis 21 Uhr.