Karriere bei der PostDieter Blechmann ist neuer Chef von 600 Paketzustellern

Dieter Blechmann ist als neuer Abteilungsleiter für die Paketauslieferung in Auerberg zuständig.
Copyright: Böschemeyer
Bonn – Mit seinem neuen Arbeitsumfeld ist Dieter Blechmann schon bestens vertraut. Er kennt die Zustellbasis in Auerberg wie seine Westentasche, weiß um die Arbeitsabläufe von der Bestellung bis zur Zustellung eines Paketes und: Der 50-Jährige kann jetzt auch Lieferungen scannen. Das hat er beim Reinschnuppern in den Arbeitsalltag eines Boten gelernt. „Das ist gar nicht so leicht, wie man vielleicht denkt. Da muss man den richtigen Winkel treffen“, berichtet er schmunzelnd. Blechmann hat allen Grund zur Freude, denn er hat es geschafft: den langen Weg vom Filialmitarbeiter bis hin zum Abteilungsleiter. Nach 32 Jahren bei der Deutschen Post ist er seit Februar dieses Jahres neuer Abteilungsleiter für die Paket-Auslieferung bei der Niederlassung Brief in Bonn.
Abendlieferung und Lebensmittelversand voll im Trend
Das ist aber alles andere als ein reiner Schreibtischjob, wie Blechmann bei seiner Vorstellung verrät: „Ich bin jeden Morgen in den Zustellbasen unterwegs, da ist kein Tag wie der andere. Das macht es so spannend.“ Spannend sind auch die Herausforderungen, die nun auf den Abteilungsleiter zukommen. Dabei geht es vor allem um wachsenden Bedarf: Neben der immer beliebter werdenden Abendlieferung ist auch der Versand von Lebensmitteln voll im Trend. Die Post rechnet daher im Bereich der Zulieferungen mit einem Wachstum von sieben bis acht Prozent.
Bislang werden von Auerberg rund 400.000 Pakete pro Woche ausgeliefert. Um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, sollen rund 100 neue Mitarbeiter eingestellt werden – auch um sich für die paketreiche Zeit vor Weihnachten zu wappnen.
Angefangen hat Blechmann 1986 mit einer zweijährigen Ausbildung bei der damaligen Bundespost in Gummersbach. „Damals war es noch viel schwieriger, einen Ausbildungsplatz zu bekommen“, erinnert sich der 50-Jährige. „Ich habe bestimmt über 40 Bewerbungen geschrieben, von der Post kam dann schließlich eine Zusage.“ Die Berufung sei ihm aber auch schon in die Wiege gelegt worden: „Mein Vater hat bei der Post als Zusteller gearbeitet. Das hat die Berufswahl sicherlich beeinflusst.“

Immer mehr Lebensmittel werden versendet und dann von Hermann Sc hultz und seinen Kollegen ausgeliefert.
Copyright: Böschemeyer
Chef von 600 Paketboten
Nach zehn Jahren als Filialmitarbeiter in Bergisch Gladbach und weiteren elf Jahren als Sachbearbeiter in Leverkusen hat er es über zwei Talentprogramme der Deutschen Post und eine Zwischenstation als Leiter der Zustellstützpunkte in Gummersbach, Köln-Höhenberg und Bonn West zum Abteilungsleiter geschafft. Damit ist Blechmann nun Chef von rund 600 Paketboten in den DHL-Zustellbasen und Depots in Bonn, Siegburg, Bad Honnef, Köln-Deutz, Köln-Gremberghoven, Bergisch Gladbach und Leverkusen.