In einem Mehrfamilienhaus in Königswinter-Niederdollendorf ist ein Feuer ausgebrochen. Sechs Personen wurden auf Rauchgasvergiftung untersucht.
FeuerwehreinsatzWohnung in Königswinter brennt komplett aus

Die Hauptstraße in Königswinter-Niederdollendorf war durch den Feuerwehreinsatz voll gesperrt.
Copyright: Ralf Klodt
Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Königswinter-Niederdollendorf ist am Montagmorgen (16. Oktober) eine Erdgeschosswohnung komplett ausgebrannt.
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter war mit mehr als 60 Kräften auf der Hauptstraße im Einsatz. Weitere Unterstützung kam von den Feuerwehren aus Bonn-Oberkassel und Bad Honnef, so ein Feuerwehrsprecher.
Ortsdurchfahrten in Niederdollendorf waren während des Einsatzes gesperrt
Durch die Feuerwehrfahrzeuge und Sperrungen der Polizei waren die Ortsdurchfahrten in Niederdollendorf komplett blockiert.
Nach ersten Informationen wurden Menschen durch das Feuer nicht verletzt. Sechs Bewohner des Hauses waren durch den Rettungsdienst gesichtet und auf Verdacht auf Rauchgasvergiftung untersucht worden, so der Feuerwehrsprecher.
Mehrere Haustiere wurden in Sicherheit gebracht
Der Alarm war gegen 9.35 Uhr ausgelöst worden. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen, schlugen die Flammen aus dem Fenster des Altbaus. Die Einsatzleitstelle erhöhte die Alarmierung auf B 4, um weitere Kräfte vor Ort zu haben.
Mehrere Haustiere – darunter zwei Katzen – konnten laut Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden, der Verbleib einer weiteren Katze blieb aber zunächst unklar.
Die Kriminalpolizei hat wegen der Brandursache die Ermittlungen aufgenommen. (csc)