Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach 14 JahrenWechsel an der Spitze der Arbeitsagentur in Königswinter

Lesezeit 1 Minute

Vor dem Michaelsberg in Siegburg: Heidemarie Kristen-Apel und ihr Nachfolger Mario Kalisch.

Königswinter/Eitorf – Stefan Krause, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, hat dieser Tage die bisherige Leiterin für die Geschäftsstellenbezirke Eitorf und Königswinter der Arbeitsagentur, Heidemarie Kristen-Apel, in den Ruhestand verabschiedet. Sie gehörte 14 Jahre zur Bundesagentur für Arbeit. Mario Kalisch ist ab heute ihr Nachfolger, wie die Behörde mitteilte.

Heidemarie Kristen-Apel startete nach ihrem Physikstudium ihre berufliche Karriere im Management einer Unternehmensberatung, danach folgten Jahre als Mitglied der Geschäftsführung eines Maschinenbauunternehmens. Im Jahr 2005 wechselte Kristen-Apel als Arbeitsvermittlerin in den Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur Bonn. 2009 übernahm sie die Leitung der Geschäftsstelle in Königswinter und 2013 folgte zusätzlich die Leitung von Eitorf. Heidemarie Kristen-Apel ist zudem als beratendes Mitglied in den Jugendhilfeausschüssen Königswinter und Bad Honnef tätig.

Neuer Leiter kommt aus Thüringen

Ab dem 1. April übernimmt ein gebürtiger Thüringer, der Jurist Mario Kalisch, die Leitung der Geschäftsstellenbezirke Königswinter und Eitorf. Mario Kalisch fingt direkt nach seinem Studium eine berufliche Laufbahn als Arbeitsvermittler im Arbeitgeberservice an und war dort zuletzt als Teamleiter tätig. Mario Kalisch ist Vater einer Tochter.

In der jüngsten Arbeitsmarktstatistik waren im Geschäftsstellenbezirk Königswinter im März 1509 Menschen arbeitslos gemeldet und im Geschäftsstellenbezirk Eitorf 1252. (EB)