Der Brand eines Terrassenbaus in Königswinter ging glimpflich aus. Nachbarn unterstützten den Eigentümer beim Löschen.
BrandFlammen drohen auf Holzhaus in Königswinter überzugreifen – Nachbarn verhindern Schlimmeres

Der Löschzug Ittenbach rückten wegen des brennenden Anbaus aus.
Copyright: Feuerwehr Königswinter
Glimpflich ist der Brand eines Terrassenanbaus eines Hauses in Königswinter-Ittenbach ausgegangen. Der Eigentümer des Hauses, selbst Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, und Nachbarn bekämpften mit einem Feuerlöscher und mehreren Gartenschläuchen den Brand. Sie konnten so die Flammen kleinhalten, bis die Einsatzkräfte des Löschzugs Ittenbach vor Ort eintrafen.
Nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter wurde sie am Feiertag Fronleichnam um kurz nach 21 Uhr alarmiert. Die Flammen drohten unmittelbar auf das mit Holz verkleidete Wohnhaus überzugreifen, was der Einsatz der Nachbarn jedoch verhinderte.
Feuerwehr suchte mit Wärmbildkamera nach Glutnestern
Als die Kräfte des Löschzugs Ittenbach eintrafen, war das Feuer weitgehend bekämpft. Mit einem C-Rohr löschten Trupps unter Atemschutz Teile des Anbaus. Mit einer Wärmebildkamera machten die Feuerwehrleute Glutnester ausfindig und öffneten Teile der Terrasse. Zudem entfernten und kühlten sie eine Gasflasche.
Die ebenfalls alarmierten Löschgruppen Oelberg, Altstadt und Oberdollendorf konnten den Einsatz während der Anfahrt abbrechen, teilte die Feuerwehr mit. (csc)