In einem Haus in Königswinter brannte in der Nacht ein Wäschetrockner im Keller. Die Hausbewohner kamen unverletzt ins Freie.
Von Brandmelder gewecktWäschetrockner in Familienhaus in Königswinter fängt Feuer

In Königswinter-Niederdollendorf brannte in der Nacht zu Mittwoch ein Wäschetrockner. Den Rauch verdrängte die Feuerwehr mit mehreren Lüftern.
Copyright: Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Ein Wäschetrockner in einem Einfamilienhaus in Königswinter hat in der Nacht zu Mittwoch, 23. August, Feuer gefangen. Die Hausbewohner blieben unverletzt, konnten jedoch zunächst nicht in ihr Haus zurück.
Die Feuerwehr Königswinter erhielt um 2.45 Uhr in der Nacht zu Mittwoch den Notruf zu einem Kellerbrand an der Straße In der Rheinau im Stadtteil Niederdollendorf. Ein Wäschetrockner und weitere Gegenstände in dessen unmittelbarem Umfeld waren in Brand geraten.
Königswinter: Von Brandmelder geweckt – Familie blieb unverletzt
Wie ein Feuerwehrsprecher mitteilt, seien die Bewohner des Hauses – eine Familie mit zwei Kindern – von einem Brandmelder geweckt worden und hatten das Haus schon unverletzt verlassen, als die Einsatzkräfte eintrafen.
Die Feuerwehrleute löschten den brennenden Trockner und holten das Gerät aus dem Keller. Währenddessen wurde der Rauch mit mehreren Lüftern aus dem Haus „herausgedrückt“. Der Einsatz war gegen 4.30 Uhr beendet. Die Familie konnte in der Nacht nicht in ihr Haus zurückkehren und kam zunächst bei Nachbarn unter. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (at)