Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Spänebunker brenntSchwelbrand in Betrieb in Königswinter offenbar schwer zu löschen

Lesezeit 1 Minute
Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr stehen vor einem Betriebsgebäude. Auf der Fahrbahn liegen gelbe Schlauchleitungen. Die Drehleiter ist ausgefahren.

In einem Holz verarbeitenden Betrieb in Rauschendorf ist ein Schwelbrand ausgebrochen.

In einem Holz verarbeitenden Betrieb in Königswinter-Rauschendorf ist ein Schwelbrand ausgebrochen. 

Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter sind am Dienstagnachmittag bei einem Schwelbrand im Ortsteil Rauschendorf gefordert.

In einem Holz verarbeitenden Betrieb ist nach ersten Informationen der Feuerwehr der Brand in einem Spänebunker und einer Absauganlage für Späne und Staub ausgebrochen. Das Ganze sei relativ schwer zu löschen, hieß es.

Während der Brand in dem Bunker inzwischen gelöscht sei, sei an die Filter- und Absauganlage nur schwer heranzukommen.

Im Einsatz sind rund 50 Kräfte der Löscheinheiten Bockeroth, Oelberg, Uthweiler und Oberdollendorf. Auch eine Drehleiter ist vor Ort. Die Einsatzkräfte setzen auch eine Wärmebildkamera und eine Drohne ein. (csc/rkl)